-
Trump-Pläne: Ifo: Wechselseitige Zölle schaden weniger als pauschale
Die Wirtschaftsforscher haben die Folgen der zwei wichtigsten Szenarien simuliert. Der Unterschied ist groß, denn eine entscheidende Lücke ist klein. Und es gibt sogar Potenzial für Aufschwung.
-
Justiz: Mutmaßlicher Bogenschütze soll dauerhaft in Psychiatrie
Ein Mann soll mit Pfeil und Bogen auf einen Passanten geschossen haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Berlin ein Sicherungsverfahren beantragt – es gebe Hinweise auf eine psychische Erkrankung.
-
Architektur: Millionen-Summe für Sanierung des Kornhauses in Meißen
Das Kornhaus Meißen gilt als Kulturdenkmal von nationalem Rang. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt nun mit einer großzügigen Spende die Sanierung.
-
Immobilienpreise: Neue Wohnungen in und um Hamburg teurer – Hauspreise sinken
Wer sich in und um Hamburg nach einer Immobilie umsieht, kann unterschiedliche Preisentwicklungen ausmachen: Neue Häuser wurden 2024 im Schnitt günstiger, neue Wohnungen teurer.
-
Hansa-Krawalle: Polizist soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein
Zu den Hansa-Krawallen in Aachen kommen immer weitere Details ans Tageslicht. Sogar ein Polizist soll beteiligt gewesen sein.
-
Verkehr in Berlin: Verfassungsgericht verhandelt über Plan für Autoverbot
Kaum noch Autos innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings – so stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Ist das überhaupt zulässig? Darüber berät jetzt der Verfassungsgerichtshof.
-
Carmen Geiss: Sie ließ ihr Gesicht komplett liften
Carmen Geiss hat sich einer aufwendigen Gesichtsoperation unterzogen. Die TV-Millionärin spricht nun offen über den achtstündigen Eingriff.
-
Wohnungspolitik: Noch immer kein Gutachten zum Enteignungsgesetz in Sicht
Bekommt Berlin wie von CDU und SPD angekündigt ein Vergesellschaftungsrahmengesetz? Noch ist das Gutachten dazu nicht einmal in Auftrag gegeben.
-
Sozialverband: Strafgebühr für verpasste Arzttermine „schlechter Aprilscherz“
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich strikt gegen Strafgebühren für verpasste Arzttermine ausgesprochen. „Strafgebühren lehnen wir klar ab“, sagte die SoVD- Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) nach Angaben vom Mittwoch. Der Vorschlag sei…
-
Silvester: Prozess um Raketenschuss: Influencer schweigt
Die Aktion in der Silvesternacht wurde millionenfach angeklickt in Sozialen Medien. Der Anklage zufolge wollte der Mann genau diese Aufmerksamkeit erzielen. Vor Gericht hält er sich zurück.