-
Verkehr: Polizei stoppt Irrfahrt von Wohnmobil mit Schuss in Reifen
Dramatische Unfallflucht: Ein 72-Jähriger entgeht einer Polizeikontrolle. Die Beamten nehmen die Verfolgung auf.
-
Trump und Grönland: Berichte: Frau von J.D. Vance reist nach Grönland
Nach seinem Sohn scheint US-Präsident Donald Trump weitere Vorboten nach Grönland zu schicken. Neben der Vizepräsidentengattin Usha Vance soll auch sein Sicherheitsberater auf die Insel fliegen.
-
Feuer: Mann nach Hochhausbrand in Nürnberg gestorben
Bei einem Hochhausbrand in Nürnberg retten die Einsatzkräfte einen schwer verletzten Mann. Er kann zunächst wiederbelebt werden. Doch nun gibt es traurige Nachrichten.
-
Bombenentschärfung: Experten entschärfen Weltkriegsbombe in Bad Oldesloe
Bis zu 1.600 Menschen müssen ihre Wohnungen und Häuser am Morgen in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) verlassen. Dann beginnen die Arbeiten an einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
-
Landkreis Donau-Ries: Auto erfasst Fußgänger auf B16 – 44-Jähriger stirbt
Ein Mann will abends die Bundesstraße 16 nahe Donauwörth überqueren. Dabei erfasst ihn ein Auto.
-
Toto-Pokal: Unterhaching nach Herrlich-Trennung im Pokal-Finale
In der Länderspiel-Pause ist bei der SpVgg Unterhaching viel los. Erst trennt sich der Club von Trainer Heiko Herrlich, dann zieht er ins Pokal-Finale ein. Dort geht es gegen ein Regionalligisten.
-
Berufliche Orientierung: Land fördert Schülerpraktika in Handwerk und Landwirtschaft
In Berufe reinschnuppern, um ein Gefühl für sie zu bekommen: Das Wirtschaftsministerium unterstützt solche Einblicke für Schüler durch bezahlte Praktika.
-
Ulmer Weststadt: Polizei: Betrunkene Frau tritt und beißt Beamte
In der Ulmer Weststadt gibt es einen Streit. Die Polizei rückt an.
-
Chinesischer Ministerpräsident ruft zu Dialog mit Washington auf
Angesichts des anhaltenden Handelsstreits mit den USA hat sich der chinesische Ministerpräsident Li Qiang für einen Dialog mit Washington ausgesprochen. „Unsere beiden Seiten müssen den Dialog statt der Konfrontation wählen“, sagte Li am Sonntag bei…
-
Straßen voll: Zehntausende Menschen feiern kurdisches Neujahrsfest in Köln
Für viele Kurden ist das Neujahrsfest Newroz ein besonderer Tag. Zu einer Kundgebung in Köln war der Zulauf daher auch groß. Die Polizei spricht von einer weitestgehend störungsfreien Veranstaltung.