-
Wissenschaft: Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt
Durch Marmor in mehreren Wüstengebieten ziehen sich seltsame kleine Röhrchen. Sie sind laut Forschern ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform. Die gibt den Experten Rätsel auf.
-
Elon-Effekt: Fuhrparkchefs stellen Tesla auf den Prüfstand
Der Ansehensverlust von Elon Musk schlägt auch in den Firmenfuhrparks durch und schadet Tesla. In der Preispolitik der Marke ist bisher keine Reaktion zu sehen.
-
Beleidigungen im Internet: Studie: Jeder sechste Jugendliche von Cybermobbing betroffen
Eine gehässige Nachricht, ein peinliches Foto: Cybermobbing kann viele Formen haben. Viele Jugendliche kennen Betroffene oder wurden selbst schon zur Zielscheibe. Vor allem ein Medium steht im Fokus.
-
Auszeichnung: Rheingau Musik Preis geht an Opernsänger Quasthoff
Ein Professor für Gesang erhält den Rheingau Musik Preis. Was sagt Hessens Kulturminister dazu? Im Sommer geht wieder das Rheingau Musik Festival in Hessen und Rheinland-Pfalz über die Bühne.
-
Kommunen: Es geht ums Geld: Klagen gegen Finanzausgleich
Funktionierende Kommunalverwaltungen sind das beste Mittel gegen radikale Parteien, sagt Andreas Göbel vom Landkreistag. Dafür müssten die Städte, Gemeinden und Kreise aber genug Geld haben.
-
Handelskonflikt: Zölle – Ministerin warnt vor steigenden Verbraucherpreisen
Baden-Württemberg und die USA sind eng miteinander verflochten. Welche Folgen könnten die Zölle und die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump haben – für die Wirtschaft und die Menschen hier?
-
Kriminalstatistik: Sexualstraftaten im Südwesten steigen sprunghaft an
Die Zahl der Sexualstraftaten in Baden-Württemberg steigt rasant. Besonders die Verbreitung pornografischer Inhalte nimmt zu – die Fallzahlen gehen vor allem auf Informationen aus den USA zurück.
-
Schwerin: Mann hantiert mit Schreckschusswaffe vor Polizeirevier
Die Polizei wird zu einem Einsatz direkt vor dem Revier gerufen. Ein Mann soll eine Waffe in der Hand haben.
-
Freizeit: Schausteller besorgt wegen Absagen von Festen
Unter dem Druck steigender Kosten haben Veranstalter in Hessen bereits erste Straßenfeste gestrichen. Für die Schausteller bricht Umsatz weg.
-
Drogen: Vier Genehmigungen für Cannabis-Anbau in Hessen
Der Anbau von Cannabis ist gesetzlich geregelt. Es gelten strenge Auflagen.