-
Musikgeschichte: Neue Schau im Bachhaus zum Komponisten-Geburtstag
Das Bachhaus in Eisenach ist um einen ganzen Ausstellungsraum reicher: Blasinstrumente stehen im Zentrum der Schau – mitsamt kurioser Exponate.
-
Naturschutz: BN kritisiert geplante Novelle des Jagdgesetzes
Der Bund Naturschutz sorgt sich um den Zustand des Waldes – und das hat auch mit dem Verbiss junger Bäume durch Rehwild zu tun.
-
Letzte Folge „Der Staatsanwalt“: Dramatisches Ende für Rainer Hunold
Nach 20 Staffeln und 123 Episoden verabschiedet sich Schauspieler Rainer Hunold dramatisch von der Krimiserie „Der Staatsanwalt“.
-
Unterfranken: Mit Eiern beladener Auflieger gerät auf A3 in Brand
Ein Lastwagenfahrer bemerkt, dass sein Auflieger brennt. Schnell koppelt er diesen ab. Doch 300.000 Eier sind nicht mehr zu retten.
-
Urteil des Oberlandesgerichts: Schuldspruch im „Reichsbürger“-Prozess – aber keine Strafe
Eine 39-Jährige steht wegen ihrer Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor Gericht – die Richter sprechen sie schuldig. Wieso bekommt sie keine Strafe?
-
Korruptionsermittlungen gegen Mitarbeiter von Jobcenter in Nordrhein-Westfalen
Gegen einen Mitarbeiter des Jobcenters im nordrhein-westfälischen Remscheid wird wegen Korruption ermittelt. Der 44-Jährige soll einer Frau gegen Schmiergeldzahlungen die Gewährung von Geldleistungen angeboten haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Wuppertal am Freitag mitteilten. Der…
-
Waldbrände: Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Brandenburgs
Noch fehlt das satte Grün in Brandenburgs Wälder. In dieser Jahreszeit steigt häufig die Waldbrandgefahr. Auch diesmal gehen die Werte hoch. Warum?
-
Behörden: SPD sieht noch offene Fragen bei Verwaltungsreform
Das Berliner „Behörden-Pingpong“ soll bald der Vergangenheit angehören. Eine breit getragene Reform soll dazu einiges umkrempeln. Kurz vor der Ziellinie meldet die SPD nun Bedenken an.
-
Rein oder raus: Forscher untersuchen Geheimnis um Einlass in Berliner Technoklubs
Wer bleibt draußen, wer darf rein: Nicht allein der Kleidungsstil entscheidet, wer in die bekannten Berliner Technoklubs eingelassen wird. Ein Forscherteam der Technischen Universität Berlin und weiterer Hochschulen hält vielmehr die Ausgewogenheit „zwischen Anpassung und…
-
Freizeit: Auf Sachsens größtem See können ab April Schiffe fahren
Der Bärwalder See wird für Bootsfahrer einfacher zugänglich: Ab April ist keine Einzelgenehmigung mehr nötig. Es gelten klare Regeln – und geschützte Zonen.