-
CSU und Freie Wähler einig: Bayern wird im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Bayern wird am Freitag im Bundesrat für die Grundgesetzänderung für das Schuldenpaket von Union und SPD stimmen. In einem Koalitionsausschuss verständigte sich die CSU von Ministerpräsident Markus Söder am Montag in München mit ihrem Koalitionspartner…
-
Abstimmung: Bayern will Schuldenpaket im Bundesrat zustimmen
Eine weitere Hürde vor der historischen Abstimmung zum Schuldenpaket ist genommen: Die CSU und die Freien Wähler haben sich auf eine Zustimmung Bayerns im Bundesrat geeinigt.
-
Koalitionsstreit: Bayern will im Bundesrat für Schuldenpaket stimmen
Eine solche Aufmerksamkeit hat ein Koalitionsausschuss in Bayern noch nie genossen. Kein Wunder, denn im Bundesrat braucht der schwarz-rote Schuldenplan dringend die Stimmen aus dem Freistaat.
-
Strategiewechsel in Südasien: Allianz verkauft Joint Venture in Indien für 2,6 Milliarden
Das einstige Armenhaus Indien ist auf dem Weg zur nächsten Großmacht, mit dem entsprechenden wirtschaftlichen Potenzial. Das bringt Deutschlands größten Versicherer ins Nachdenken.
-
Sparmaßnahmen: WHO-Chef befürchtet Millionen Tote durch US-Förderstopp
Lange standen die USA im Kampf gegen Aids, Tuberkulose oder Malaria an vorderster Front. Nun werden Fördermittel drastisch gekürzt. Die Weltgesundheitsorganisation gibt düstere Prognosen ab.
-
Rod Stewart: Rockstar wird zum fünften Mal Großvater
Freudige Nachrichten für Rod Stewarts Familie: Seine Tochter Kimberly erwartet ihr zweites Kind, das fünfte Enkelkind des Rockstars.
-
Zum Tod von AnNa R.: Das waren die größten Hits von Rosenstolz
Rosenstolz haben die deutsche Musikwelt geprägt. Dies waren einige der Hits des Duos, dessen Sängerin AnNa R. überraschend verstorben ist.
-
„Bares für Rares“: Verkäuferin flirtet mit den Händlern – und erzielt tollen Preis
Eigentlich lief die Expertise bei „Bares für Rares“ enttäuschend für die Verkäuferin. Doch im Händlerraum ließ sie ihren Charme spielen – und erzielte ein tolles Ergebnis.
-
Tiefbauarbeiten: Bagger trifft Gasleitung – 50 Menschen vorsorglich evakuiert
Bei Tiefbauarbeiten wird eine Erdgasleitung beschädigt. Die Feuerwehr warnt vor Gasgeruch und bringt Anwohner in Sicherheit.
-
Einsparungen: Audi baut 7500 Jobs ab
Harte Einschnitte bei Audi: Der Autobauer streicht Tausende Stellen.