-
Lage im Überblick: Zugeständnis an Putin? Trump degradiert Sondergesandten
US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin. Seit er wieder im Amt ist, gibt er häufiger Moskaus Sicht auf die Dinge wider. Nun lässt eine Personalie aufhorchen.
-
Geburtshilfe: Immer weniger Kreißsäle in NRW – Hebammen alarmiert
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Geburtsstationen deutlich geschrumpft. Lange Fahrtzeiten und eine Konzentration auf große Kliniken belasten die Qualität der Geburtshilfe, warnen Hebammen.
-
Fußball-Bundesliga: Bayerns Eberl über Urbigs Patzer: „Mache mir keine Sorgen“
Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.
-
Kandidaten 2025: Bürgermeisterwahl auf Sylt – einige hoffen auf Neuanfang
Auf der größten deutschen Nordseeinsel wird heute ein neuer Bürgermeister gewählt. Dem Ergebnis blicken viele Sylterinnen und Sylter gespannt entgegen – aus mehreren Gründen.
-
Peruanischer Fischer nach 94 Tagen auf hoher See gerettet
Ein peruanischer Fischer hat mehr als drei Monate in einem kleinen Boot auf hoher See überlebt. Der 61-jährige Máximo Napa konnte am Samstag das Krankenhaus verlassen, wie die peruanische Marine mitteilte. Napa war am Dienstag…
-
Archäologie: Ungewöhnliches Diebesgut aus 5.000 Jahre altem Grab
Dass der gewaltige Megalith-Stein an dem Steinzeit-Grab bei Immekath in der Altmark fehlte, fiel auf. Der Dieb ist inzwischen verurteilt. Wie steht es sonst um Raubgräber in Sachsen-Anhalt?
-
Thüringer Wald: Liftbetreiber ziehen positive Winterbilanz, Langläufer nicht
Der Winter 2023/24 war für die Liftbetreiber im Thüringer Wald ein Katastrophenwinter. Diesmal fiel die Bilanz etwas positiver aus – und das trotz Schneemangels.
-
Tiere in Not: Private Wildtierstationen: Sind in höchster Not
In der Wildtierhilfe in Hessen berichten die Pflegestationen von finanzieller und zeitlicher Überforderung. Dazu kommt die emotionale Last – ganz besonders in der Igelpflege.
-
Unternehmensinsolvenzen: Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.
-
Handy am Steuer: Handy, Navi, Risiko – Die Gefahr der Ablenkung am Steuer
Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.