-
Statt Bargeld für Asylbewerber: 7.100 Bezahlkarten verteilt – Kommunen ab Sommer dabei
Eine schwarz-rote Koalition könnte die Bezahlkarte für Flüchtlinge flächendeckend einführen. In den Heimen des Landes kommt die Verteilung schon voran.
-
Milchwirtschaft: Weniger Milchbauern in Sachsen – Kühe geben mehr Milch
Gestiegene Kosten für Energie und Personal: In Sachsen geht die Zahl der Milchviehbetriebe zurück. Die Zahl der Tiere bleibt aber nahezu gleich. Und diese Milchkühe liefern immer ab.
-
Bauernkrieg vor 500 Jahren: Bundespräsident eröffnet Jubiläumsjahr zum Bauernaufstand
Auch vor 500 Jahren gingen Menschen schon für Demokratie auf die Barrikaden. Die Bauern zogen gegen die Mächtigen in den Krieg – und ein Ereignis in Memmingen wurde prägend für die Zeit.
-
Studie: Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.
-
Kohleausstieg: Neue Namen für Dörfer am Tagebau Garzweiler gesucht
Der Ausstieg aus der Braunkohle hat der Stadt Erkelenz ein kurioses Problem gebracht: Namen von Dörfern sind doppelt vergeben. Nun sind die Bewohner in den betroffenen Ortschaften gefragt.
-
Kosten für Kinderbildung: Vage Aussicht: Wann sind die Kitas komplett beitragsfrei?
Die Kitas in NRW sollen beitragsfrei für Eltern werden: Das haben CDU und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag ganz klar gemacht. Doch die Umsetzung steht weiter in den Sternen.
-
Schulen: Stetiges Interesse an Thüringer Internaten
Die Internate in Thüringen verzeichnen eine weitgehend stabile Nachfrage. Plätze an privaten Internaten sind kostspielig, allerdings gibt es auch für Kinder aus weniger betuchtem Haus Möglichkeiten.
-
Ladenöffnungszeiten: Läden in Tourismus-Orten dürfen an mehr Sonntagen öffnen
Die neuen Regeln zur Ladenöffnung in den Ferienorten Mecklenburg-Vorpommerns sind in Kraft getreten. Doch es gibt Streit, eine Klage ist nicht ausgeschlossen.
-
Aktionstag der IG Metall in fünf Städten – Zehntausende Teilnehmer erwartet
„Zukunft statt Kahlschlag“: Unter diesem Motto hat die IG Metall für Samstag in fünf Städten zu Demonstrationen ihrer Mitglieder aufgerufen. Die Gewerkschaft erwartet mehrere zehntausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kundgebungen sind in Hannover, Köln, Frankfurt am…
-
Zehntausende bei Massenprotesten gegen Regierung in Serbien erwartet
In Serbien sind am Samstag wieder Massenproteste gegen die Regierung und die weitverbreitete Korruption geplant. Zu der Großdemonstration vor dem Parlament in Belgrad werden zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Im ganzen Land hatten sich Studierende…