-
Tarifstreit: Einigung oder Eskalation? Gespräche für öffentlichen Dienst
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Warnstreiks in Kitas, Kliniken oder an Flughäfen in den vergangenen Tagen gespürt. Finden Arbeitgeber und Gewerkschaften nun zusammen?
-
Zuverdienst: Mehr vom Bafög – Studis profitieren von neuer Regel
Für Bafög-Empfänger haben sich bestimmte Regeln geändert. Das kommt auch Studis in Thüringen zugute.
-
Branchenübergreifende Messe: Bauen, Sanieren, Modernisieren – 80 Aussteller bei Messe
Seit 1991 bringt die Landes-Bau-Ausstellung in Magdeburg Bauwirtschaft und Verbraucher zusammen. Thematisch spürt sie auch Trends nach. Mehr als 80 Aussteller sind diesmal dabei.
-
Batteriefabrik in Wittenberg: Tesvolt: „Stehen am Anfang des Batteriezeitalters“
Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt in dieser Woche ist ein Rückschlag für die europäische Batterieproduktion. In Wittenberg blickt man optimistisch in die Zukunft.
-
Staugefahr: A40 in Duisburg am Wochenende für Bauarbeiten gesperrt
Die A40 ist eine der meistbefahrenen Autobahnen im Ruhrgebiet – und sie ist in die Jahre gekommen. In Duisburg wird nun ein Abschnitt für Bauarbeiten gesperrt.
-
Fehler bei Zwangsversteigerung: BGH urteilt über Abriss von Haus in Brandenburg
Über den drohenden Zwangsabriss eines Hauses im brandenburgischen Rangsdorf wegen eines Behördenfehlers entscheidet am Freitag (09.00 Uhr) der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Die betroffene Familie hatte das Grundstück 2010 bei einer Zwangsversteigerung gekauft. Es gehörte…
-
Haushaltsausschuss berät über Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse
Der Haushaltsausschuss des Bundestages berät am Freitag (11.30 Uhr) über die von Union und SPD geplanten Grundgesetzänderungen. Dabei geht es um Ausnahmen von der Schuldenbremse für den Bereich Verteidigung, Lockerungen für Kreditaufnahmen durch die Bundesländer…
-
Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen werden in Potsdam fortgesetzt
Begleitet von bundesweiten Warnstreiks sollen am Freitag (10.30 Uhr) in Potsdam die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen angestellte Beschäftigte von Bund und Kommunen fortgesetzt werden. Vor der bis Sonntag dauernden dritten Tarifrunde liegen die Tarifparteien weit…
-
Steinmeier spricht mit Fachleuten über Nachwirkungen der Corona-Pandemie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht am Freitag (10.00 Uhr) mit Fachleuten über die gesellschaftlichen Nachwirkungen der Corona-Zeit. An der Diskussion in Schloss Bellevue nehmen Menschen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens teil – sie kommen aus…
-
Massenkündigungen in den USA: Richter ordnet an: Trump und Musk müssen gefeuerte Angestellte wieder einstellen
Donald Trump bekommt in Fall seiner Massenkündigungen Gegenwind von einem Bundesrichter. Der ordnet an, dass mehrere Tausend Menschen ihre Jobs zurückerhalten müssen.