-
Skurriler Gerichtsfall: Australien: Frau will Zehen aus Hunde-Erbrochenem verkaufen
So einen Fall hatte ein Richter in Australien wohl auch noch nie verhandelt: Es ging um menschliche Zehen und Hunde-Erbrochenes. Und um einen blühenden Schwarzmarkt mit bizarren Kaufangeboten.
-
IS-Sympathisantin wollte in Syrien kämpfen: 24-Jährige in Hamburg vor Gericht
Vor dem Landgericht Hamburg muss sich seit Montag eine 24-Jährige verantworten, weil sie offenbar für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien kämpfen wollte. Laut der am Montag verlesenen Anklage soll die 24-Jährige zusammen mit…
-
Deutscher Fußball-Bund: DFB präsentiert Sondertrikot – und ein traditionelles Detail fehlt
Zum 125-jährigen Jubiläum der Gründung des DFB bringt der Verband zusammen mit Adidas ein besonderes Trikot auf den Markt. Ein Symbol hat sich der Verband gespart.
-
Oval Office: Trump taucht sein Büro in goldenen Protz
Donald Trump trägt gerne dick auf – auch im Büro. Thema des Interieurs: Prunk und Protz. Und der Präsident will angeblich noch weiter umdekorieren – nicht nur im Oval Office.
-
Mundgesundheitsstudie: Weniger zahnlose Menschen und mehr kariesfreie Gebisse
Die Menschen in Deutschland behalten länger ihre Zähne und haben dank Vorsorgemaßnahmen zunehmend kariesfreie Gebisse. Das ist ein Ergebnis der am Montag in Berlin veröffentlichten sechsten Mundgesundheitsstudie. Bei den Zwölfjährigen sind mit 78 Prozent mittlerweile…
-
Allergien: Erlenpollen sorgen für starke Belastung im Südwesten
Allergiker müssen sich auf starke Pollenbelastung einstellen: Vor allem in den Mittelgebirgen von Baden-Württemberg sind Erlen- und Haselpollen unterwegs – und das mit mittlerer bis hoher Intensität.
-
Nächster Asterix-Band spielt in Portugal
Der nächste Asterix-Band spielt in Portugal: „Ich hatte Lust auf ein Land mit viel Sonne, in dem Asterix noch nie war „, sagte Comic-Autor Fabcaro am Montag. Anlass der Reise sei der Hilferuf eines Portugiesen,…
-
Zensus 2022: Niedersachsens Bevölkerung um 1,3 Jahre gealtert
Fast jeder Zweite in Niedersachsen ist 50 Jahre oder älter. In einer Gruppe aber sinkt das Durchschnittsalter.
-
Kriminalität: Bundespolizei nimmt mit Haftbefehl gesuchten Mann fest
Ein Autofahrer wird 2023 wegen Fahrens ohne Führerschein verurteilt. Die Geldstrafe zahlt er nicht. Nun wird er bei einer Grenzkontrolle verhaftet – eines hat er noch immer nicht.
-
Schiffskollision auf der Nordsee: Betreiber spricht von begrenztem Schaden
Der bei der Schiffskollision vor der britischen Nordseeküste entstandene Schaden ist nach Angaben einer der betroffenen Reedereien begrenzt. Zwar seien rund 17.500 Barrel Kerosin ausgetreten, doch „die restliche Fracht ist sicher“, erklärte der Betreiber des Öltankers…