-
Debatte um Sicherheitspanne in Chatgruppe: Trump spricht von „Hexenjagd“
Trotz zunehmenden Drucks wegen eines öffentlich gewordenen Gruppenchats ranghoher Regierungsvertreter hat US-Präsident Donald Trump die Sicherheitspanne erneut heruntergespielt und sich hinter seinen Verteidigungsminister Pete Hegseth gestellt. „Hegseth leistet großartige Arbeit, er hat nichts damit zu tun“,…
-
Notfälle: Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Bisher fehlt von ihm jede Spur.
-
Erfolgsserie: Zweite Staffel von „Adolescence“? Das sagen die Serienmacher
Millionenfach wurde die Serie schon abgerufen: „Adolescence“ erzählt von einem Teenager, einem Mord und toxischer Männlichkeit. Die Idee einer zweiten Staffel sehen die Macher skeptisch.
-
Gesellschaftliches Engagement: Speeddating für Ehrenämter
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, hat in Berlin eine große Auswahl. Bei einem Speeddating können Interessierte mehrere Organisationen innerhalb kurzer Zeit kennenlernen.
-
Energieversorgung: BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade
In Stade soll das erste landseitige LNG-Terminal in Deutschland entstehen. Wie die Organisation ihr Vorgehen begründet.
-
Elektromobilität: Ab April dürfen E-Autos in Bayern kostenlos parken
Vom 1. April an dürfen E-Autos in Bayern auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenfrei abgestellt werden. Die Staatsregierung erhofft sich bessere Luft und weniger Lärm in den Städten.
-
Feuer: Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 26
Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen.
-
Raumfahrt und Politik: Europas Raumfahrt unter Trump 2.0: Zwischen Angst und Chance
Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond. Doch nun ist Trump zurück im Weißen Haus und sein Berater Musk träumt vom Mars. Muss Europas Raumfahrt sich auf einen Bruch gefasst machen?
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über geplantes festes LNG-Terminal in Stade
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt am Donnerstag ab 09.30 Uhr über das geplante feste Flüssiggas-Terminal im niedersächsischen Stade. Gegen die Genehmigung klagte der Umweltverband BUND, unterstützt von der Deutschen Umwelthilfe. Sie bemängeln Verstöße gegen die…
-
Verkauf von Medikamenten im Internet: BGH urteilt in Streit zwischen Apotheken
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet am Donnerstag (08.45 Uhr) in Rechtsstreits zwischen Apothekern wegen des Verkaufs von Medikamenten über die Plattform des Internethändlers Amazon. Bei der Bestellung müssen Name, Adresse und eventuell weitere Informationen…