-
Ford streicht in Köln bis zu 1000 Stellen
Der Autobauer Ford streicht wegen der schwachen Nachfrage nach Elektroautos bis zu 1000 Stellen in Köln. Ford werde ab Januar 2026 auf einen Einschichtbetrieb umstellen, teilte ein Unternehmenssprecher am Dienstag mit. Dieser Schritt führe zum…
-
2. Fußball-Bundesliga: Dynamo Dresden stellt Geschäftsführer Fischer frei
Über die künftige Ausrichtung bestehen zwischen Dynamo Dresden und Geschäftsführer Fischer unterschiedliche Ansichten. Die Zusammenarbeit wird vorzeitig beendet.
-
Feuerwehr im Einsatz: Großbrand in Reithalle – mehrere Pferde gestorben
Bei einem Brand in einer Reithalle in Oberfranken sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Pferde gestorben. Ist schon klar, wie es zu dem Feuer kommen konnte?
-
Wettervorhersage: Sommer dreht noch mal auf – bis zu 29 Grad am Wochenende
An sich hatte man den Sommer schon abgeschrieben – jetzt dreht er kurz vor Schluss noch mal richtig auf. Bis Ende der Woche werden an die 30 Grad erwartet.
-
Kulturhauptstadt Europas 2025: Antisemitismus: Weitere Kritik an Street Art-Festival Ibug
Das Street Art-Festival Ibug war dieses Jahr von Antisemitismus-Vorwürfen überschattet. Auch nach dem Ende der Schau hält die Kritik an – Kritiker sehen ihre Sicht nicht ausreichend berücksichtigt
-
Bundestag beginnt Schlussdebatte über Bundeshaushalt 2025
Der Bundestag hat am Dienstag mit der Schlussdebatte über den Bundeshaushalt 2025 begonnen. „Wir investieren, um Wachstum, Sicherheit und Wohlstand zu ermöglichen“, sagte der SPD-Chefhaushälter Thorsten Rudolph zum Auftakt der Debatte. Von einem „gewaltigen Anschub…
-
Ex-EZB-Chef Draghi kritisiert „langsame“ Wirtschaftsreformen in der EU
Der frühere Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat die EU für ihre „langsamen“ Reformen in der Wirtschaftspolitik kritisiert. „Ein Weitermachen wie bisher bedeutet, sich damit abzufinden, zurückzufallen“ hinter den USA und China, sagte…
-
Energieversorgung: Brunsbütteler LNG-Spezialschiff wird in Dänemark umgerüstet
Im Brunsbütteler Hafen wandelt die „Höegh Gannet“ Flüssiggas in Erdgas um. Jetzt wird das Spezialschiff in Dänemark umgebaut, damit die Anlage in Zukunft leiser und sauberer arbeitet.
-
Gloria-Sophie Burkandt: Tochter von Markus Söder erkennt Kohl und Adenauer nicht
Markus Söders Tochter Gloria-Sophie Burkandt kämpft bei der ProSieben-Show „Deutschlands dümmster Promi“ gegen den Titel – bislang mit mäßigem Erfolg.
-
Bürokratieabbau: Merz will Kabinettssitzung nur zum Abschaffen von Gesetzen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) möchte im Sinne des Bürokratieabbaus viele alte Gesetze abschaffen. „Ich stelle mir vor, dass wir im Oktober eine Kabinettssitzung machen, in der wir nicht ein einziges neues Gesetz beschließen, sondern eine…