-
Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt
Die vergangene Woche verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag (10.00 Uhr) in Berlin beigesetzt. Zu der Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee werden unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Das…
-
Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellt am Donnerstag (15.00 Uhr) in Berlin die Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen vor. Das Gremium hatte seit Dienstag in Bremen darüber beraten. Der Arbeitskreis schätzt jeweils im Mai und November jedes…
-
Foto-Ausstellung: Stadtmuseum sucht Fotos von Berliner Höfen
Wer hat Fotos von Berliner Höfen? Das Berliner Stadtmuseum würde gerne einen Blick darauf werfen – und das ein oder andere in einer Ausstellung zeigen.
-
Standortdebatte: Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen
Die Wirtschaft in Deutschland kommt nicht vom Fleck. Herrscht nun auch Investitionsflaute? Das legt eine Studie nahe. Vor allem US-Firmen halten sich zurück. Ein anderes Land nutzt die Gelegenheit.
-
Terrorismus: Knast, Gericht, Ruine – Stammheim 50 Jahre nach RAF-Prozess
Seit 50 Jahren ist Stammheim kein beliebiger Stadtteil Stuttgarts mehr. Untrennbar ist der Name mit dem RAF-Terror verbunden. Am 21. Mai 1975 begann dort der erste große Prozess gegen die Terroristen.
-
Artenschutz: Problem-Bibern geht es an den Pelz: Leichterer Abschuss
Eigentlich sehen sie drollig aus mit ihrer Stupsnase und den langen Nagezähnen. Aber die Biber vermehren sich zu stark und machen Probleme. Deshalb will das Land den Abschuss erleichtern.
-
Berufsschulen: Linke: Fachhochschulen bei Ausbildung von Lehrern einbinden
Nicht nur an den allgemeinbildenden Schulen fehlen Lehrer, auch an vielen Thüringer Berufsschulen gibt es Personalnot. Die Linke im Landtag macht daher einen Vorschlag.
-
Historisches Bauwerk: Eisenbahn-Fan bewahrt marodes Stellwerk vor Abriss
Er ist 23 Jahre alt und hat eine Passion für Bahnen und Technik. Nun verfolgt Matthias Langen im Nordschwarzwald eine Mission.
-
Klimawandel: Umweltminister wollen Bund bei Klimawandel-Kosten beteiligen
Der Kampf gegen den Klimawandel ist teuer. Für die Länder ist deshalb klar, dass auch der Bund dafür bezahlen muss – und sie haben auch schon eine Idee, wie das geregelt werden soll.
-
Psychische Gesundheit: DAK: Gesundheitswesen hat meiste psychische Erkrankungen
In welchen Brachen sind Menschen oft oder selten wegen Diagnosen wie Depression krankgeschrieben? Die Unterschiede sind enorm.