-
Artenschutz: Durchs Land streifender Luchs von Auto überfahren
Nur wenige Luchse bleiben bei ihrem Streifzug durch die Wälder auch im Land, die meisten verlassen es wieder. Einer dieser Luchse hat seine Stippvisite nicht überlebt.
-
Tochter Kai feiert Model-Debüt: Liev Schreiber ärgert sich über Nepo-Kritik
Schauspieler Liev Schreiber ärgert sich nach dem Laufsteg-Debüt seiner Tochter Kai über Kritik, dass sie ein Nepo-Baby sei.
-
Dritte Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam begonnen
Die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen hat zunächst ohne Arbeitgeberangebot begonnen. Sie sei guter Hoffnung, dass die Tarifparteien ein faires Ergebnis finden würden, sagte Bundesinnenministerin…
-
Deutsche Eishockey Liga: Nürnberg vor Playoffs gegen Ingolstadt: „Alles möglich“
Nürnberg beendet einen kleinen Playoffs-Fluch und steht erstmals wieder unter den letzten acht Teams der DEL. Da wartet nun Topfavorit Ingolstadt. Ein erfahrener Ice Tiger macht eine klare Ansage.
-
Sexueller Missbrauch: Weißer Ring: Staat muss Opfer sexueller Gewalt unterstützten
Fünf Fachorganisationen für Opfer sexualisierter Gewalt befürchten ein Ende der Bundeshilfen. Sie appellieren gemeinsam an den Staat.
-
Madlen Boy: Springreit-Talent stirbt mit 19 nach Trainingsunfall
In Niedersachsen ist die junge Springreiterin Madlen Boy nach einem Trainingsunfall verstorben. Was passiert ist, teilt ihr Verband nicht mit. Doch die Trauer ist groß.
-
Kriminalität: Antisemitische Schmiererei an Gedenktafel für Pädagogen
Eine Passantin entdeckt an einem Haus in Berlin-Mitte eine Schmiererei und ruft die Polizei.
-
Europa League: „Zum Zunge schnalzen“: Eintracht-Star Götze begeistert
Mario Götze ist mit zwei Toren der Mann des Abends beim 4:1-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam. Danach gibt es viel Lob für den Mittelfeldstrategen.
-
Emissionen 2024 um 3,4 Prozent gesunken – Klimaziele bis 2030 „erreichbar“
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind vergangenes Jahr um 3,4 Prozent im Jahresvergleich auf einen Ausstoß von 649 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten gesunken. Damit sei die gesetzlich erlaubte Emissionsmenge von 693,4 Millionen Tonnen „deutlich unterschritten“ worden, teilten…
-
Unfälle: Leiche von verschollenem Deutschen auf Kreta entdeckt
Trauriger Fund: Fast einen Monat lang wurde ein 20 Jahre alter Heidelberger auf Kreta vermisst. Bergsteiger entdeckten in einer schwer zugänglichen Bergregion seine sterblichen Überreste – zufällig.