-
Dienst nach Vorschrift: Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral in Deutschland
Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht, wie im vergangenen Jahr, fand eine Studie heraus.
-
Kultur-Hotspot bei Thale: Harzer Bergtheater öffnet nach mehrjährigem Umbau wieder
Die Freilichtbühne auf dem Hexentanzplatz im Harz ist größer und moderner geworden. Viel Geld ist in den Umbau geflossen. Der besondere Charakter ist geblieben.
-
Regierungsbildung: Knackpunkte der Koalitionsverhandlungen
16 Arbeitsgruppen mit 256 Unterhändlern sollen sich möglichst in zehn Tagen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen. Kann das gut gehen?
-
Ringen um Finanzpaket: Günther für Klarstellungen zu Infrastruktur-Sondervermögen
Die Grünen werfen Union und SPD vor, mit ihrem Infrastrukturpaket auch Wahlversprechen finanzieren zu wollen. Auch Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther warnt davor.
-
Infrastrukturpaket: SPD-Politiker Post setzt bei Finanzpaket auf die Grünen
Auf Hochtouren verhandeln Union und SPD in Berlin mit den Grünen um Zustimmung zum geplanten gigantischen Finanzpaket. Die NRW-SPD appelliert an die Grünen, den Weg frei zumachen.
-
Fälle von Ertrinken: DLRG zieht Bilanz für 2024: Steigt die Zahl der Badetoten?
Wenn im Sommer die Sonne lockt, zieht es die Menschen ans Wasser – und ins Wasser. Im vergangenen Sommer sind wieder mehr Menschen ertrunken. Was heißt das für das gesamte Jahr 2024?
-
Millionen-Projekt: Meldestellen für Rassismus starten am 17. März
Schon seit 2022 plant das Land NRW die Einrichtung von Meldestellen für rassistische Vorfälle und Queerfeindlichkeit. Nun gehen sie an den Start.
-
Umfrage: Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung hat gelitten
Gewalttaten, die sich gegen Unbekannte richten, können für Verunsicherung in der Gesellschaft sorgen. Vor allem dann, wenn sich solche Vorfälle – womöglich auch durch Nachahmungseffekte – häufen.
-
Rettungsdienst: Rettungsdienst soll Fall für Bundesverfassungsgericht werden
In gesundheitlich kritischen Fällen sollten Rettungswagen und Notärzte rasch zur Stelle sein. Doch es gibt deutliche Unterschiede in Deutschland. Das möchten Experten nicht länger hinnehmen.
-
Northvolt-Insolvenz: IG Metall fordert Kraftakt für Batteriebranche
Was wird aus dem Bau der Batteriefabrik bei Heide? Der schwedische Hersteller Northvolt hat Insolvenz angemeldet. Die IG Metall hat Forderungen, hält aber eines für falsch.