-
Brände: Ermittlungen nach tödlichem Unfall am Bahnübergang
Das Inferno hinterlässt drei Tote, Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge. Bis die Ermittler Genaueres zum Unfallhergang sagen können, wird es wohl noch eine Weile dauern.
-
Stromquellen: Studie: Solar- und Windenergie übertreffen in den USA Kohle
In den USA steigt die Nachfrage nach Strom. Eine alte Energiequelle spielt dabei nur noch eine kleinere Rolle.
-
Parlamentswahl: Trumps Wunschinsel Grönland vor Regierungswechsel
Grönland wählt – und die ganze Welt schaut zu. Wie wirkt sich das auf das Abstimmungsverhalten auf der größten Insel der Erde aus?
-
Agrarland Niedersachsen: Zikade gefährdet Kartoffelernte – CDU für Insektizide
Ein Insekt bereitet Kartoffel- und Zuckerrübenbauern Sorgen. Die Schilf-Glasflügelzikade überträgt Krankheiten, die zu empfindlichen Ertragseinbußen führen. Wie ernst ist die Lage in Niedersachsen?
-
Gesundheit: Weniger Bewerber für Landarzt-Studium
Quote gegen Ärztemangel: Wer sich verpflichtet, als Hausarzt auf dem Land zu arbeiten, bekommt leichter Zugang zum Medizinstudium. Warum das Land trotz weniger Interessenten zuversichtlich ist.
-
Tarifkonflikt: Warnstreik: Busse und Bahnen stehen in Kassel still
Die Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in Hessen gehen weiter. Jetzt trifft es auch die Fahrgäste in Kassel – zusätzlich zu jenen in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden.
-
Großbritannien: Nach Schiffsunglück in Nordsee: Kapitän festgenommen
Nach der Kollision zweier Schiffe vor der britischen Küste ermitteln die Behörden, wie es dazu kommen konnte. Ein Mann wird festgenommen.
-
US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium sind in der Nacht zu Mittwoch wie geplant in Kraft getreten. Die Zölle in Höhe von 25 Prozent, die Handelspartner weltweit betreffen, traten um…
-
TV-Prognose: Oppositionelle Mitte-Rechts-Partei gewinnt Parlamentswahl in Grönland
Bei der von den Übernahme-Drohungen von US-Präsident Donald Trump überschatteten Parlamentswahl in Grönland hat ersten Prognosen zufolge die oppositionelle Demokratische Partei einen Sieg eingefahren. Wie der öffentlich-rechtliche grönländische Sender KNR in der Nacht zu Mittwoch…
-
Fernsehsignal: TV-Kunden: Vodafone verschärft Gangart bei „Schwarzsehern“
Dank einer Gesetzesnovelle sah sich die Telekom am Fernsehmarkt im Aufwind und investierte massiv in Werbung für Magenta TV. Doch die Zahlen sind ernüchternd – etwa weil Vodafone Gratis-Nutzer duldet?