-
Keine Fehlkäufe mehr: Warum wir Kleidung kaufen, die wir nie tragen
Ein voller Kleiderschrank und doch nichts zum Anziehen? Das verraten ungetragene Kleidungsstücke über uns.
-
Kriminalität: Streit in Haus – Bewohner von zwei Männern verletzt
In einer Wohnung in Deggendorf bricht ein Streit zwischen dem Bewohner und zwei Kontrahenten aus. Die Auseinandersetzung geht im Treppenhaus weiter.
-
Europa League: Spieler bedeckt Platzwunde mit Badekappe – Frankfurt souverän weiter
Eintracht Frankfurt hat ohne Probleme das Viertelfinale der Europa League erreicht. Für einen kuriosen Moment sorgte Verteidiger Daniele Rugani vom Gegner Ajax Amsterdam.
-
Verkehrskontrolle: Auto rast auf Polizisten zu – Fahrer kann unerkannt fliehen
Einsatzkräften fällt bei einer Kontrolle in der Nacht ein Wagen mit lauten Motorengeräuschen auf. Ein Polizist zückt die Anhaltekelle – und wenig später muss er sein Leben retten.
-
Europa League: Gala-Sieg gegen Ajax: Eintracht glänzt in Europa
Eintracht Frankfurt steht wie 2022 im Viertelfinale der Europa League. Der Auftritt gegen Ajax Amsterdam erinnert an die damalige Erfolgsgeschichte.
-
Filmtrophäen: Nikki Glaser kehrt als Golden-Globe-Moderatorin zurück
Die US-Entertainerin Nikki Glaser soll es ein weiteres Mal tun: Nach ihrem Debüt als Golden-Globe-Gastgeberin im Januar wird sie 2026 erneut auf der Bühne stehen.
-
Bundeswehr: Militärische Ehren für Ramelow zum Abschied
Es ist eine besondere Ehre für den einzigen Linke-Politiker, der bisher ein Land regiert hat: Thüringens Ex-Ministerpräsident Ramelow ist von der Bundeswehr mit einer Serenade verabschiedet worden.
-
Königin Camilla: Privater Royal-Brief an Gisèle Pelicot
Gisèle Pelicots Schicksal hat viele bewegt – auch Königin Camilla. Sie schrieb einen persönlichen Brief an die Französin.
-
Anschlagspläne: Mutmaßliche Linksextremisten am Airport Berlin festgenommen
Sie sollen vor Jahrzehnten einen Anschlag auf ein geplantes Abschiebegefängnis vorgehabt haben. Um sich dem Prozess zu stellen, kehrten die Angeklagten aus dem Ausland zurück und wurden festgenommen.
-
Bundesverfassungsgericht lehnt BSW-Anträge zu Neuauszählung von Bundestagswahl ab
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, noch vor Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl eine Neuauszählung der Stimmen zu erreichen. Das Gericht lehnte am Donnerstag in Karlsruhe mehrere…