-
Nach Schweißarbeiten: Mann bei Werkstattbrand schwer verletzt
In einer Werkstatt in Oberbayern wird geschweißt, wenig später steht die Halle in Brand. Ein 75-Jähriger wird intensivmedizinisch behandelt.
-
Dänische Expertin: Antike Statuen wurden parfümiert
Dass Statuen in der Antike häufig bunt bemalt waren, hat die Wissenschaft bereits nachgewiesen. Nun ergab eine dänische Studie, dass die lebensechten Figuren mitunter auch parfümiert waren. „Eine weiße Marmorstatue sollte nicht als Statue aus…
-
Großeinsatz in Dortmund: Polizei schießt und verletzt einen Mann tödlich
Bei einem Großeinsatz der Polizei in Dortmund wurde ein Mann angeschossen. Trotz Rettungskräften ist er wenig später verstorben.
-
Gesundheit: Eilanträge gegen NRW-Krankenhausplan gescheitert
Die Reform der Krankenhauslandschaft in NRW trifft auf Widerstand der Kliniken. Nun hat das Düsseldorfer Verwaltungsgericht erste Entscheidungen getroffen.
-
Regierungsbildung: Weil lobt Einigung auf Finanzpaket im Bund
In Berlin haben sich Union, SPD und Grüne nach langem Ringen auf ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt. Der Kompromiss ist auch im Interesse Niedersachsens, sagt Regierungschef Weil.
-
Zoff um Campingplatz: „Schlüsselübergabe“ für Teilfläche im Regenbogen-Camp
Idyllischer kann ein Campingplatz kaum liegen, wie der in den Dünen an der Ostsee in Prerow. Umso erbitterter wurde darum gestritten. Ein Gerichtsvollzieher war nun vor Ort.
-
„Ted Lasso“: Apple TV+ bestätigt offiziell vierte Staffel
Es gab Gerüchte, dass „Ted Lasso“ nicht wirklich mit der dritten Staffel aufhört. Eine vierte Season wurde jetzt offiziell angekündigt.
-
Paris für Alleinreisende: So gelingt die Solo-Reise nach Paris
Paris gilt als Stadt der Liebe, doch sie bietet auch Frauen, die allein reisen, unzählige Möglichkeiten für ein unvergessliches Erlebnis.
-
Punktekonto: Mehr Verkehrssünder aus Thüringen in Flensburg registriert
Bei schweren Verstößen gegen die Verkehrsregeln drohen Punkte. Bundesweit ist die Zahl der Verkehrssünder im vergangenen Jahr zurückgegangen – auch in Thüringen?
-
Finanzpaket: Rot-Grün in Hamburg begrüßt Einigung auf Finanzpaket
Die Einigung mit den Grünen auf das Finanzpaket sorgt bei den angehenden schwarz-roten Koalitionären für Aufatmen. Und im rot-grünen Hamburg freut man sich auf einen zusätzlichen Investitionsschub.