-
Musik: Nach Absage in Belgien: Dirigent Shani in Berlin gefeiert
Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte.
-
Nach Kirk-Attentat: US-Regierung will „heimische Terrorbewegung“ zerschlagen
Nach dem Attentat auf den US-Podcaster und Aktivisten Charlie Kirk hat die Regierung von Präsident Donald Trump all jenen gedroht, die Kirks Tod verteidigten und feierten. Der Trump-Berater und stellvertretende Stabschef des Weißen Hauses, Stephen…
-
Fernsehen: „Die Stefan Raab Show“ läuft künftig immer mittwochs
Stefan Raabs zweiter Anlauf beim RTL-Publikum erinnert zunächst einmal sehr an „TV total“. Clip an Clip, Gag an Gag. Einiges an Musik, aber keine großen Experimente. Ein Retro-Idyll für Millennials.
-
Alkoholfahrt: Kutscher rammt Polizeiauto – Pferd bricht zusammen
Die gefährliche Flucht mit mehreren Attacken auf Polizisten endet im Matsch. Warum die Beamten dann noch Handfesseln brauchten und eine Blutabnahme nötig wurde.
-
Nach Attentat: Vance moderiert „Charlie Kirk Show“ aus dem Weißen Haus
Nach dem Tod von Charlie Kirk ist die Lage in den USA angespannt. DNA-Spuren belasten den Verdächtigen, doch die Diskussion kreist auch um politische Schuldzuweisungen.
-
Judentum: Münchner Bauhaus-Synagoge wieder eröffnet
Schon 1931 war die Synagoge Reichenbachstraße in München besonders – wurde sie doch im Bauhaus-Stil errichtet. Nun wurde sie saniert nach originalen Plänen und mit viel Prominenz wiedereröffnet.
-
Pietro Lombardi: „Werde mich sterilisieren lassen“
Pietro Lombardi hat rund einen Monat nach der Trennung von Laura Maria Rypa darüber gesprochen, dass er keine weiteren Kinder möchte.
-
Träume: Was passiert nachts in unseren Köpfen?
Einfach ein Traum: Der Eintritt ist frei, das Filmprogramm Nacht für Nacht eine Überraschung. Wir haben einen Experten gefragt, was bei der Träumerei im Gehirn passiert.
-
Verkehrsunfall: Auto überschlägt sich auf B3 bei Heppenheim
Der Fahrer wird bei dem Unfall im Wagen eingeklemmt. Die Feuerwehr muss eingreifen – die Straße bleibt eine Stunde gesperrt.
-
Feuriger Totenkult: Wie die ältesten Mumien der Welt entstanden
Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum Einsatz.