-
Kriminalität in Berlin: Busfahrer in Lichtenberg mit Messer attackiert
Weil sie betrunken sind, will ein Busfahrer zwei Männer nicht im Bus mitnehmen. Sie halten sich nicht daran. Es kommt zu einem Streit, der eskaliert.
-
Zugverkehr: Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung an Bahnstrecke
Mehr als 250 Züge verspätet, Zehntausende betroffen: Nach der Brandstiftung an einer Hauptstrecke bleibt die Frage, wer hinter dem Vorfall steckt. Der Staatsschutz sucht Spuren.
-
Karol Nawrocki: Polens neuer Präsident kommt mit Reparationsforderungen nach Berlin
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki kommt mit Forderungen nach Deutschland, die schon im Vorfeld auf Ablehnung stoßen. Ein (anderes) Angebot dürfte ihm aber zusagen.
-
Terminal 3: Frankfurt sucht Flughafentester – gegen Bezahlung
Kommendes Jahr eröffnet der Flughafen Frankfurt ein neues Terminal. Damit bis dahin alles glattläuft, sucht der Flughafenbetreiber Tester zum „Probe-Reisen“.
-
Nach Suzidversuch: Wolfgang Grupp erstmals wieder in der Öffentlichkeit
Der ehemalige Trigema-Chef zeigt sich erstmals seit seiner Krankenhausentlassung. Im Juli hatte Wolfgang Grupp zuvor seinen Suizidversuch öffentlich gemacht.
-
Kommunen: Rund 400 Verstöße gegen Abfahrverbote
In einigen Kommunen in Oberbayern gelten seit gut einem Monat Durchfahrtsverbote entlang vielbefahrener Autobahnen, wenn es dort Stau gibt. Doch nicht alle Autofahrer halten sich daran.
-
Autobranche: Stellenabbau droht: Bosch will bis 2030 Milliarden sparen
Bosch will in den kommenden Jahren Milliardensummen sparen. Noch offen ist, wie viele weitere Jobs in Deutschland auf dem Spiel stehen. Der Betriebsrats-Chef fordert nun Klartext vom Unternehmen.
-
Kriminalität: Reizgasangriff an Grundschule – 20 Schüler verletzt
Nach einem Reizgasvorfall an einer Grundschule in Hanau mussten 20 Schüler medizinisch behandelt werden – zwei davon im Krankenhaus. Was über den mutmaßlichen Täter bekannt ist.
-
Kriminalität: Polizei verhindert mutmaßlichen Kupferdiebstahl in Hamburg
Mitten in der Nacht rücken Polizisten nach einem Alarm zum DESY-Gelände in Hamburg aus. Dort treffen sie zwei Männer an, die offenbar Kupfer klauen wollten. Einer der Verdächtigen konnte flüchten.
-
Ischingers Welt: „Wenn eine Drohne auftaucht, sollte die nach zehn Minuten abgeschossen werden“
Wolfgang Ischinger ist einer der erfahrensten deutschen Diplomaten. Für den stern blickt er hinter die Fassaden: Warum schickt Putin gerade jetzt Drohnen in Richtung Nato?