-
„Strände voller Kadaver“: Giftige Algenblüte tötet vor Australien Meeres-Bewohner
Eine giftige Algenblüte tötet derzeit vor der Südküste Australiens hunderte Meeres-Bewohner. Es gebe ein regelrechtes Massensterben unter anderem von Haien, Rochen, Krabben und Tintenfischen, sagte am Donnerstag Brad Martin von der gemeinnützigen Fischschutzorganisation Ozfish der…
-
EU-Digitalgesetz DSA: Intransparente Werbung? Tiktok im Visier der EU-Kommission
Brüssel wirft Tiktok vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Für den Konzern aus China könnte das teuer werden.
-
Artenvielfalt: Anteil gefährdeter Schmetterlingsarten dramatisch gestiegen
20 Jahre ist es her, dass der Bestand an Schmetterlingen in Baden-Württemberg akribisch erfasst wurde. Nun gibt es eine neue Fassung der Roten Liste. Sie weist deutliche Veränderungen zu 2005 auf.
-
Landtagswahl: Umfrage: AfD und Linke legen zu, CDU und Grüne mit Einbußen
Im Rennen zwischen CDU und Grünen um den Wahlsieg bei der nächsten Landtagswahl sieht eine Umfrage wenig Bewegung. Beide Parteien verlieren leicht, die Ränder gewinnen dagegen hinzu.
-
Anlagenbau: Umbau der Metallindustrie: SMS sieht sich in Schlüsselrolle
Die SMS Group baut große Anlagen für die Stahl- und Aluminium-Industrie. Klimaziele spielt dabei eine immer größere Rolle. In Schweden soll Ende 2026 ein neues Stahlwerk starten – gebaut von SMS.
-
Höhere Verteidigungsausgaben in der Nato: Deutschland folgt USA bei Fünf-Prozent-Ziel
In der Diskussion um eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Mitgliedstaaten zeichnet sich wenige Wochen vor dem Gipfel in Den Haag ein Kompromiss ab. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) stellte sich am Donnerstag beim informellen Treffen…
-
Frauen-Bundesliga: Neuer Trainer für den FC Bayern kommt von Servette Genf
Der Nachfolger von Andreas Straus bei den Fußballerinnen des FC Bayern steht fest. Der Spanier José Barcala soll die nationale Spitzenposition behaupten – und einen weiteren Schritt gehen.
-
Drogen: Prozess um Schmuggel von 4,6 Tonnen Kokain gestartet
Es geht um 4,6 Tonnen Kokain, versteckt in Containern aus dem Terminal Altenwerder: Vor dem Hamburger Landgericht hat ein Prozess gegen elf Männer begonnen. Doch weit kamen die Richter nicht.
-
Landtag: Voigt hält Regierungserklärung zum Thüringen-Monitor
Jedes Jahr führen Forscher der Uni Jena eine Untersuchung zu politischen Einstellungen im Freistaat durch. Ministerpräsident Mario Voigt widmet den Ergebnissen eine Regierungserklärung.
-
Jüdisches Leben: Drastischer Anstieg bei antisemitischen Vorfällen im Norden
Höchststand bei antisemitischen Vorfällen in Schleswig-Holstein: Die Dokumentationssteller erfasste 2024 insgesamt 588 Fälle – fast viermal so viele wie im Vorjahr. Was Aufkleber damit zu tun haben.