-
Transplantationsmedizin: Neues Organspende-Register: Nur knapp 280.000 Menschen verzeichnet
Ein prinzipielles Ja oder Nein zu einer Organspende nach dem Tod kann man nicht nur auf Papier festhalten, sondern auch elektronisch. Doch die Beteiligung ist mau.
-
Energie: Niederbayerischer Bezirkstag gegen Söders Atomkurs
Ministerpräsident Söder will tschechischen Atomstrom nach Bayern holen. Doch er bekommt Gegenwind – vom niederbayerischen Bezirkstag.
-
Großbritannien: Goldenes Klo gestohlen: Mann in England schuldig gesprochen
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
-
Wählen per Kippe: Düsseldorf führt Aschenbecher zum Abstimmen ein
„Alt oder Pils“?, „Kaffee mit Milch oder schwarz?“: Unter anderem über diese Fragen kann in Düsseldorf abgestimmt werden – per Zigarette. Was hat es mit den sogenannten „Abstimmaschenbecher“ auf sich?
-
FDP-Landtagsfraktionen wollen mit Klage Finanzpaket im Bundesrat stoppen
Mehrere FDP-Landtagsfraktionen wollen per Klage eine Zustimmung im Bundesrat zu dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD verhindern. Die FDP-Fraktion in Nordrhein-Westfalen kündigte am Dienstag einen Antrag auf einstweilige Anordnung vor dem Landesverfassungsgerichtshof an -…
-
Kürzertreten: Elton verabschiedet sich von Quizshow „Wer weiß denn sowas?“
Aus nach zehn Jahren: Elton verlässt die populäre Ratesendung „Wer weiß denn sowas?“. Was ist der Grund?
-
Konzert: Tokio Hotel kündigt Arena-Tour an
Aktuell tourt die Band der Zwillinge Tom und Bill Kaulitz durch Europa – für 2026 gibt es nun weitere große Konzertpläne.
-
2. Fußball-Bundesliga: Eintracht Braunschweig setzt weiter auf Trainer Scherning
Nach dem 1:5 gegen Hertha BSC hatten in Braunschweig viele mit einem Trainerwechsel gerechnet. Doch der auch bei den Fans beliebte Coach bekommt eine weitere Chance.
-
Schwere Vorwürfe: Tennis-Revolte: Gewerkschaft klagt wegen „Kartell“
„Tennis ist kaputt“. Mit markigen Worten geht die von Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft gegen die großen Tennis-Organisationen vor. Es bahnt sich ein aufsehenerregender Rechtsstreit an.
-
DFB-Team: Leon Goretzka: Warum der Bundestrainer ihn wieder braucht
In München und beim DFB galt er schon als gescheitert – jetzt steht der stille Zweifler Leon Goretzka vor einem Comeback in der Nationalmannschaft