-
Meinung: Was ich Boomern, Millennials und der Gen X immer mal sagen wollte
Unsere Autorin ist 25 Jahre alt und somit Teil der Gen Z. Abwertende Sätze, Klischees und Vorurteile gehören daher zu ihrem Alltag. Dabei könnte alles so einfach sein.
-
Brände: Feuerwehr löscht Dachstuhl-Brand auf Firmengelände
Der Rauch war weithin zu sehen. Die Feuerwehr in Duisburg löscht auf einem stillgelegten Fabrikgelände – auch mit Wasser aus dem nahe gelegenen Rhein.
-
Trauer um Rosenstolz-Sängerin: AnNa R. hat „bewegt, getröstet und gestärkt“
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. hat einen wichtigen Beitrag zum Leben vieler geleistet. Zahlreiche Menschen verabschieden sich online.
-
New Yorker Wahrzeichen: Trump-Sprecherin: Freiheitsstatue bleibt in den USA
Ein französischer Politiker fordert die USA – mehr oder weniger ernsthaft – auf, die Freiheitsstatue zurückgeben. Die Franzosen hatten den Amerikanern das Wahrzeichen im 19. Jahrhundert geschenkt.
-
Regionalliga: Volkan Uluc neuer Trainer bei Carl Zeiss Jena
Der neue Fußball-Trainer in Jena ist ein alter Bekannter. Mit Carl Zeiss hat er schon den HSV im DFB-Pokal besiegt.
-
Frauen-Bundesliga: Eintracht-Frauen verspielen wohl Meisterschaft
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt verlieren in Freiburg. Nicole Anyomis Treffer 35 Sekunden nach ihrer Einwechslung reicht nicht. Freiburg schlägt eiskalt zurück.
-
Unfall: A4 nach Unfall in Richtung Frankfurt stundenlang dicht
Mehr als sieben Stunden war die Autobahn 4 in Richtung Frankfurt gesperrt. Was war der Grund?
-
Notfälle: Fassadenteile stürzen auf Gehweg – zwei Passanten verletzt
Die Fußgängerzone ist in Sichtweite, das Beethoven-Haus in der Nähe: Im Zentrum von Bonn sind Teile der Verblendung einer Hausfassade zu Boden gefallen. Fußgänger wurden verletzt.
-
Fußball: Darmstadt-Präsident geht: Kraft und Energie endlich
Einer der dienstältesten Clubchefs im deutschen Profi-Fußball will nicht mehr. Rüdiger Fritsch freut sich auf Dinge, die nicht ausschließlich dem Fußball geschuldet sind.
-
Kanadas Premier Carney wirbt in Frankreich und Großbritannien für Annäherung
Antrittsbesuch in Frankreich und Großbritannien: Kanadas neuer Premierminister Mark Carney hat am Montag bei seinem ersten Auslandsbesuch für eine verstärkte Zusammenarbeit mit „verlässlichen Partnern“ seines Landes geworben. Zunächst traf er sich mit dem französischen Präsidenten…