-
Fußball-Bundesliga: Effenberg zu Wirtz-Poker: Unwürdiges Rumgeeiere
Im Transfer-Poker um Florian Wirtz mischen offenbar immer mehr Clubs mit. Stefan Effenberg findet das Ganze nicht so lustig und hat eine klare Forderung an den 22-Jährigen.
-
Radstar kollidiert mit Auto: Ullrich beschreibt Unfall: „Frontal in mich reingeknallt“
Jan Ullrich hat sich bei einem Rad-Unfall vor einigen Tagen schwer verletzt. Nun berichtet der ehemalige Profi erstmals öffentlich über das, was passiert ist.
-
Bandenkrieg im Großraum Stuttgart: Mordanklage gegen 17-Jährigen nach Schüssen in Bar
Rund sieben Monate nach tödlichen Schüssen mit einer Maschinenpistole in einer Bar im baden-württembergischen Göppingen hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben. Dem 17-Jährigen wird unter anderem Mord vorgeworfen, wie die Anklagebehörde in Stuttgart…
-
Heidi Klum und Tom Kaulitz: Verliebte Date Night in Cannes
Siebe Jahre später: Heidi Klum und Tom Kaulitz haben sich in Cannes turtelnd wie eh und je auf dem roten Teppich der Filmfestspiele gezeigt.
-
Widerstand gegen Unicredit: Commerzbank vereint gegen Übernahme-Pläne
Gute Quartalszahlen, steigender Aktienkurs – die Commerzbank hat gute Botschaften für ihre Aktionäre zur Hauptversammlung. Der Widerstand gegen Begehrlichkeiten des Konkurrenten aus Mailand ist breit.
-
Volleyball-Bundesliga: Weiterer Wechsel beim MTV: Krenicky geht, Shaffmaster kommt
Stuttgarts Volleyballerinnen bauen ihren Kader für die neue Saison noch mal um. Die Belgierin Krenicky bittet um die Auflösung ihres Vertrags, eine Amerikanerin ersetzt sie.
-
Arbeitsmarkt: Niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern
Das Risiko, arbeitslos zu werden und zu bleiben, hängt von der beruflichen Qualifikation mit ab. Im Südwesten sind Akademiker am wenigsten davon betroffen. Wie ist es in anderen Bundesländern?
-
Rettungsschwimmer: DLRG: 13 Menschen vor Ertrinken bewahrt
Limo und Pommes, später Eis aus dem Bistro am Strandbad. Damit ein solcher Tag am und im Wasser nicht dramatisch endet, gibt es Rettungsschwimmer. Sie warnen besonders vor Einem.
-
Einsatz am und im Wasser: DLRG rettet im Norden 211 Menschenleben
In Schleswig-Holstein locken Nord- und Ostsee und natürlich auch viele Flüsse und Seen zum Baden. Vielerorts sind Ehrenamtliche im Einsatz. 2024 retteten sie viele Leben.
-
Rettungsschwimmer: DLRG rettet 25 Menschen das Leben
Sommer, Sonne, Strand: Sobald es wärmer wird, zieht es die Menschen ans Wasser. Damit beim Baden und Schwimmen alles gut geht, gibt es Rettungsschwimmer der DLRG. Diese warnen besonders vor einem.