-
Trennung: Bericht: Sia reicht Scheidung ein – heimlich Mutter geworden
Die australische Sängerin Sia hat nach zwei Jahren Ehe die Scheidung eingereicht. US-Medien melden dies unter Berufung auf Gerichtsdokumente. Daraus geht auch hervor, dass Sia 2024 Mutter wurde.
-
Oberleitungsschaden: Zug mit 130 Fahrgästen evakuiert – Strecke in Mainz gesperrt
Am späten Abend müssen Fahrgäste einen Regionalzug in Mainz räumen. Der Abriss der Oberleitung könnte für weiteren Ärger sorgen.
-
Spitzentreffen in Brüssel: Abschied in Krisenzeiten: Scholz reist zu EU-Gipfel
Für Kanzler Scholz hat nach der verlorenen Bundestagswahl die Zeit des Abschieds begonnen. Der heutige EU-Gipfel in Brüssel dürfte sein letzter dieser Art sein. In Erinnerung bleibt ein Kaffee-Trick.
-
Wegen Oberleitungsschadens: Auch Donnerstag Zugausfälle zwischen Hamburg und Hannover
Seit Dienstag sorgen die durch einen umgestürzten Baum ausgelösten Schäden auf der Strecke zwischen Celle und Uelzen für viel Ärger. Die Reparatur scheint komplizierter als gedacht.
-
US-Justiz: Greenpeace in den USA zu Millionen-Schadenersatz verurteilt
Lange sorgte eine umstrittene Öl-Pipeline in den USA für Schlagzeilen und Proteste. Jahre später fällt nun ein aufsehenerregendes Urteil.
-
Nach Protest gegen Pipeline: Greenpeace soll Strafe in Höhe von über 600 Millionen Dollar zahlen
2017 hatte Greenpeace gegen den Bau einer Pipeline protestiert, die durch das Gebiet zweier indigener Stämme in den USA führt. Das Betreiberunternehmen hat geklagt – mit Erfolg.
-
Migrationspolitik: Unrechtmäßig abgeschoben? US-Regierung verteidigt Vorgehen
Donald Trumps Regierung nutzt ein uraltes Gesetz, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Kritiker warnen vor Willkür – und fordern Transparenz.
-
Notfall: Autofahrer übersieht Motorrad – zwei Verletzte
Dramatischer Unfall mit glimpflichem Ausgang: Ein 81-jähriger Autofahrer übersieht ein entgegenkommendes Motorrad. Nach dem Zusammenstoß fliegt der Zweiradfahrer über den Pkw.
-
Krankenhäuser: Zeiterfassung an Unikliniken – Gewerkschaft sieht Mängel
Seit Jahresbeginn müssen die Unikliniken in Bayern die Arbeitszeit ihrer Ärzte elektronisch erfassen. Der Marburger Bund hat rumgefragt, wie das klappt – und kommt zu einem „katastrophalen“ Ergebnis.
-
Exklusiv: „Sie können schreiben, dass Ofarims Anwälte ihn zum Geständnis geprügelt haben“
Gil Ofarim gestand vor Gericht überraschend, einen Hotelmitarbeiter zu Unrecht des Antisemitismus beschuldigt zu haben. Ofarims Anwalt offenbart nun, wie es dazu kam.