-
Michelle Obama: Darum wollte sie kein drittes Kind mit Barack
Michelle Obama hat in einem Podcast ausgeplaudert, dass sie Ehemann Barack den Wunsch nach einem dritten Kind ausgeschlagen hat.
-
Imamoğlu-Festnahme: Proteste gegen türkische Regierung: Studierende fordern Erdoğans Rücktritt
Das dürfte Erdoğan nicht gefallen: Seit der Festnahme des Oppositionellen Imamoğlu in der Türkei treibt es junge Menschen auf die Straße. Soziale Medien wurden eingeschränkt.
-
Ermittler suchen Zeugen: Mutmaßlicher Überfall auf Taxifahrer – Polizei sucht Zeugen
Ein Taxifahrer wird in Eutin überfallen und beraubt. Er wird schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Von den mutmaßlichen Tätern fehlt bislang jede Spur.
-
Kriminalität: 51-Jähriger erstochen – Polizei fahndet nach Täter
Die Hintergründe der Gewalttat in Kassel sind noch offen. Die Ermittlungen werden wegen eines Tötungsdelikts geführt.
-
Ex-Schwimmerin aus Simbabwe wird neue IOC-Präsidentin
Die frühere Schwimmerin Kirsty Coventry wird neue Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Die zweimalige Olympiasiegerin aus Simbabwe wurde am Donnerstag bei der IOC-Vollversammlung im griechischen Costa Navarino zur Nachfolgerin des Deutschen Thomas Bach gewählt,…
-
Vor Bundesratssitzung: Landtag lehnt AfD-Antrag zu Finanzpaket ab
Die AfD wollte mit ihrem Antrag die Staatsregierung zur Ablehnung des Finanzpakets im Bundesrat auffordern. Eine Mehrheit gab es dafür nicht.
-
Stiftung Warentest: Fahrradkindersitze im Check: Hier thront der Nachwuchs sicher und bequem
Stiftung Warentest hat 14 aktuelle Fahrradkindersitze inspiziert. Nur drei davon bereiteten den Testpiloten Kopfzerbrechen. Das finale Fazit: Gut kann auch günstig sein.
-
Staatsgerichtshof: FDP in Bremen scheitert mit Eilantrag gegen Finanzpaket
FDP-Fraktionen aus mehreren Ländern wollen das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD in letzter Minute verhindern. In Bremen hat jetzt der Staatsgerichtshof entschieden.
-
Baerbock fordert syrische Machthaber zu Vorgehen gegen Extremisten auf
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die neuen Machthaber in Syrien aufgefordert, „extremistische Gruppierungen in ihren Reihen“ unter Kontrolle zu bringen. Sie habe in ihren Gesprächen mit Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa und Außenminister Asaad al-Schaibani unterstrichen, „dass…
-
Aufregung um Entwurf: Macht eine DIN-Norm bald Wohnen noch teurer?
Wird Wohnen durch neue Vorschriften noch teurer? Das behaupten Schlagzeilen über eine geplante DIN-Norm für Wohngebäude. Das DIN aber sagt: Stimmt überhaupt nicht. Was ist da los?