-
Diplomatie: Regierung verteidigt Baerbocks UN-Nominierung
Die scheidende deutsche Außenministerin soll auf einen Posten der Vereinten Nationen wechseln – anstelle einer eigentlich vorgesehenen Diplomatin. Die Bundesregierung weist Einwände dagegen zurück
-
Nations League gegen Italien: Alberei und Antipasti: Magie von San Siro als Titelfunke
In Mailand startet 1990 ein deutscher WM-Triumphzug. Nun soll von San Siro das Signal für den Nations-League-Titel und die WM 2026 ausgehen. Der Bundestrainer setzt dabei auch auf Rudi Völlers Frau.
-
Bilanz 2024 und Ausblick: Agravis-Chef fordert von CDU und SPD Verlässlichkeit ein
Mengen gesteigert und Marktanteile gewonnen, aber wegen niedriger Preise Umsatz verloren. Das ist das Fazit von Deutschlands zweitgrößtem Agrarhändler. Wie geht es 2025 weiter?
-
Umwelt: Letzte Klagen gegen Grubenwasseranstieg werden verhandelt
Im Sommer 2023 waren erste Klagen gegen einen Wasseranstieg in ehemaligen Steinkohlegruben abgewiesen worden. Was passiert mit den letzten verbliebenen Klagen?
-
Polizeigewalt: Zu viele Schläge – Dennoch Freispruch für Bundespolizisten
Ein Bundespolizist hat bei einer Festnahme einen am Boden liegenden Mann unverhältnismäßig heftig geschlagen und getreten. Warum er trotzdem freigesprochen wird.
-
Kriminalität: Auftakt im Prozess um Gewaltexzess
Das Landgericht München II befasst sich mit einem Gewaltexzess gegen zwei Männer. Das mutmaßliche Motiv könnte banaler kaum sein.
-
Berliner Charité-Forscher weisen hohe Wirksamkeit von Mpox-Impfung nach
Die Impfung gegen die Infektionskrankheit Mpox weist einer Studie der Berliner Universitätsklinik Charité zufolge eine hohe Wirksamkeit auf. Dies habe ein Forscherteam im Auftrag der Europäischen Arzneimittelagentur herausgefunden, teilte die Charité am Mittwoch mit.
-
Ausstand bei der BVG: Warnstreik legt große Teile des Berliner Nahverkehrs lahm
Wer in der Hauptstadt von A nach B will, verlässt sich bis Freitag besser nicht auf Bus, Tram und U-Bahn. Bei der BVG wird gestreikt – mal wieder. Wie es weitergeht? Freitag dürfte entscheidend sein.
-
Betrug mit PV-Anlagen: Betrug mit Photovoltaikanlagen – Festnahme
Eine Firma bietet schlüsselfertige Photovoltaikanlagen zu einem Festpreis an. Hohe Vorauszahlungen werden kassiert, aber die versprochene Leistung nicht erbracht. Nun gibt es eine Festnahme.
-
Polizei: Seniorin geht mit Bratpfanne auf Polizisten los
Eine Frau steht auf einem Balkon in Heidelberg und benötigt Hilfe. Ein Polizist klettert zu ihr hinauf – und bekommt Schläge mit einem Küchengerät.