-
Bestandserhöhung: 1,8 Millionen Aale kommen in Berliner Gewässer
Seit 30 Jahren geht der Bestand der Aale in den hiesigen Gewässern zurück. Jährlich werden deshalb Jungtiere ausgesetzt.
-
Rosenstolz-Sängerin: AnNa R. bleibt auch nach ihrem Tod Poetikdozentin 2025 an Koblenzer Uni
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. sollte in diesem Jahr mehrfach nach Koblenz kommen, um über ihre Texte und Musik zu sprechen. Auch nach ihrem Tod soll sie Dozentin bleiben.
-
Beliebtes Kartenspiel: Alle wollen „Hitster“ spielen – wie das spaßige Musik-Quiz gerade Deutschland erobert
Wann wurde wohl „Holiday“ von Madonna veröffentlicht? Und wann „Lover“ von Taylor Swift? Bei „Hitster“ kann man mit seinem Gespür für Musik punkten – aber auch Spaß haben, wenn man rät.
-
Falscher Alarm: Unzufriedener Kunde löst Feueralarm in Baumarkt aus
Ein Notruf aus einem Baumarkt in Niederbayern erreicht die Feuerwehr. Es stellt sich heraus, dass ein Kunde den Knopf gedrückt hat. Der Grund für seine Handlung? Ungeduld.
-
Erster Gesamtweltcupsieg?: Preuß vor Krönung in Oslo: So lohnt sich Biathlon finanziell
Vor acht Jahren gewann die bislang letzte deutsche Biathletin den Gesamtweltcup. Am Wochenende könnte Franziska Preuß diese Durststrecke beenden.
-
Natur: Hessen hat geringfügig Waldfläche verloren
An diesem Freitag ist Internationaler Tag des Waldes. Für Erholung und Forstwirtschaft, Tiere und Pflanzen spielt er eine wichtige Rolle. Wie groß ist Hessens Waldanteil im Ländervergleich?
-
Missbrauchsvorwürfe: Turn-Skandal: Fördergelder könnten bald wieder fließen
Die Aufarbeitung der Missbrauchsvorwürfe am Stuttgarter Kunstturnforum läuft weiter. Ministerin Schopper erklärt, unter welchen Voraussetzungen wieder Fördergelder ausgezahlt werden.
-
Frauen-Bundesliga: Nach Wutrede: Geldstrafe für Handball-Trainer Müller
Trainer Herbert Müller vom Thüringer HC muss für seine hitzige Reaktion nach dem Spitzenspiel eine Strafe zahlen. Vor einer Sperre bewahrte sich der 62-Jährige selbst.
-
Landgericht Frankfurt: Frau erwürgt und Leiche gelagert – Prozess hat begonnen
Über zwei Monate lang lag die Leiche einer Frau in einer Wohnung, bis sie entdeckt wurde. Die Tochter der Getöteten war misstrauisch geworden und hatte die Polizei alarmiert.
-
Aktienverkauf: VW macht Kasse: 360 Millionen Euro durch Traton-Anteile
Hunderte Millionen Euro spült ein Börsendeal in die VW-Kasse. Der Anteil der Wolfsburger an ihrer Lkw-Tochter Traton sinkt dadurch geringfügig. An den Machtverhältnissen soll sich nichts ändern.