-
Treffen: Mitteldeutsche Länder reden über Lehrermangel
Demografie, Lehrermangel, Unterrichtsausfall: Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt kämpfen mit ähnlichen Problemen. Nun wollen sich die drei Länder regelmäßig absprechen und austauschen.
-
Verkehr: Schwerer Unfall – Sperrung auf A9 Richtung Nürnberg beendet
Ein Lkw kracht auf der A9 bei Schleiz durch die Mittelleitplanke. Der Fahrer wird lebensgefährlich verletzt. Nach stundenlangen Aufräumarbeiten ist die Unfallstelle wieder frei.
-
Ehemalige Goebbels-Villa: Abriss der Goebbels-Villa am Bogensee ist nicht vom Tisch
Aus Berliner Perspektive ist das Bogensee-Areal vor allem eine Kostenfalle. Was wird aus dem Gelände mit der ehemaligen Goebbels-Villa und anderen maroden Bauten?
-
Auto-Diebstahl: Keyless-Klau? Autos mit Spezialsystemen im Visier von Dieben
Autos mit speziellen Öffnungssystemen werden auch in Thüringen gar nicht so selten Ziel von Langfingern. Warum das Innenministerium unter anderem Alufolie als Diebstahlschutz empfiehlt.
-
Artenschutz: Feldhamster-Schutz in Bayern – Experten warnen vor Kürzungen
Fachleute befürchten, dass angesichts klammer Kassen beim Naturschutz gespart werden soll. Das könnte Folgen für den bedrohten Feldhamster haben – und den Freistaat.
-
Brückenneubau: Neue Autobahnbrücken – Sperrungen am Westhofener Kreuz
Neue Brücken sind geplant. Für die Vorbereitungen kommt es am stark befahrenen Westhofener Kreuz zu Sperrungen an der A45.
-
Tödlicher Messerangriff: Urteil im Prozess Marktplatz Mannheim – das muss man wissen
Sulaiman A. soll im Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz den Polizisten Rouven Laur getötet und fünf Menschen verletzt haben. Am Dienstag endet der Prozess – und nicht alle Fragen sind geklärt.
-
Kommunen: Kommunen wollen es schlanker und mit mehr Vertrauen
Die Millionen Euro aus dem Sondervermögen helfen den Kommunen bei den dringend nötigen Investitionen – nicht aber bei der Sanierung ihrer Haushalte. Sie fordern neue Strukturen.
-
Bildung: Zurück ins Klassenzimmer – Im Südwesten startet die Schule
In Baden-Württemberg geht die Schule wieder los. Für mehr als 100.000 Kinder beginnt damit erstmals der Ernst des Lebens – und auch auf Autofahrer hat der Schulstart Auswirkungen.
-
Flussbestattungen: „Flussbestattung wird einen festen Platz einnehmen“
Ein neues Gesetz macht Flussbestattungen bald möglich. Bestatter berichten von großem Interesse – doch viele Details zur Umsetzung sind noch offen.