-
Kalenderblatt: Was geschah am 20. März?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
-
GNTM 2025: „Tom hat zu viel Mitleid“: Die Kaulitz-Brüder mischen Klums Männer-Models auf
Heidi Klum holt sich bei GNTM Verstärkung von zuhause: Die Kaulitz-Brüder dürfen mitentscheiden, wer von den Männer-Models mit nach L.A. darf. „Hallo, Liebling!“
-
Sängerin Sia: Scheidung eingereicht nach heimlicher Geburt
Sechs Jahre nachdem sie Pflegekinder bei sich aufgenommen hat, enthüllen ausgerechnet ihre Scheidungspapiere, dass Sia Mutter geworden ist.
-
„Germany’s next Topmodel“: Liebes-Geplänkel im Pool mit Ehemann Tom
Heidi holt sich erstmals Ehemann Tom in die „GNTM“-Jury. Beide liefern sich allerlei Neckereien beim Pool-Walk. Für drei Models ist Schluss.
-
„Let’s Dance“-Kandidatin Paola Maria: Die Content Creatorin ist verlobt
„Let’s Dance“-Teilnehmerin Paola Maria hat bei Instagram ihre Verlobung bekannt gegeben. Mitglieder der RTL-Show haben bereits gratuliert.
-
Notfall: Zwei Verletzte nach Kellerbrand – Rettung über Balkon
Das Treppenhaus verraucht, die Flucht versperrt: Am Mittwochabend brennt es in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg. Fünf Menschen retten sich auf ihre Balkone.
-
Istanbuler Bürgermeister: Proteste in der Türkei gegen Imamoglus Festnahme halten an
In der Türkei gilt Ekrem Imamoglu als aussichtsreichster Kontrahent von Präsident Erdogan – jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Die Proteste der Imamoglu-Unterstützer dauern an.
-
Unfall an Ampel: Rote Ampel missachtet – Auto erfasst zwei Passanten
Zeigt die Ampel für Autos rot, sollten Passanten beim Überqueren der Straße eigentlich sicher sein. Leider ist es nicht immer so.
-
Trump-Sprecherin: Kritische Richter wollen Regierungsgewalt an sich reißen
Angesichts mehrerer Urteile gegen Entscheidungen der US-Regierung von Präsident Donald Trump hat das Weiße Haus kritischen Richtern vorgeworfen, die Regierungsgewalt an sich reißen zu wollen. Es gebe „konzertierte Bemühungen der radikalen Linken“, um Richter auszuwählen,…
-
Investitionspläne gestoppt: Batterierecycling-Anlage in Gera kommt nicht
Wirtschaftliche Unsicherheit und lange Planungsverfahren: Die Batterierecycling-Anlage in Gera wird nicht gebaut. Die Automobilbranche sieht darin ein schlechtes Signal für Investoren.