-
US-Box-Legende George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben
Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George Foreman ist tot. Wie seine Familie am Samstag bekanntgab, starb der 76-Jährige am Freitag „im Kreise seiner Lieben“. Foreman galt als einer der Größten im Boxsport. Bis er im Oktober 1974 im…
-
Kriminalität: Zweiter Fahrer nach tödlichem Unfall weiter gesucht
Zwei Frauen sterben, als ein Auto mit ihrem Wagen zusammenstößt. Hintergrund ist wohl ein verbotenes Rennen. Die Polizei sucht Zeugen. Die können auch über ein Hinweisportal den Ermittlern helfen.
-
Denkmäler: Venusgrotte von Schloss Linderhof wird wiedereröffnet
2016 wurde König Ludwigs berühmte Venusgrotte für die Sanierung geschlossen, 2021 sollte sie wiedereröffnet werden. Vier Jahre später ist es nun endlich so weit.
-
Prickelnde Weine: Champagner-Laune lässt nach
Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
-
Schwarzwild: Was Sie schon immer über Wildschweine wissen wollten
Mancher hat Angst vor dem Angriff eines aggressiven Wildschweins. Das ist aber meist unbegründet. Zehn Fakten für den Umgang mit den anpassungsfähigen Allesfressern.
-
Verbraucherverhalten: Kunden konsumieren mit weniger Schuldgefühlen als vor Corona
Wie hat sich das Leben seit Pandemiebeginn verändert? Einige Trends haben für die Menschen in Deutschland an Bedeutung verloren, wie eine Untersuchung zeigt.
-
DFB-Pokal: Bayern-Fußballerinnen empfangen im Halbfinale Hoffenheim
2024 unterlagen die Fußballerinnen des FC Bayern erst im DFB-Pokal-Finale dem VfL Wolfsburg. Ins Endspiel wollen die Münchnerinnen nun wieder. Und der Seriensieger ist nicht mehr dabei.
-
Halbfinale im DFB-Pokal: Hoffenheims Frauen hoffen auf Pokal-Coup in München
Hoffenheim fordert den FC Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals heraus. Erstmals könnten die Fußballerinnen der TSG ins Finale einziehen.
-
Einschätzung Wetterdienst: Waldbrandsaison in Rheinland-Pfalz hat begonnen
Trockenes Laub aus dem Vorjahr und wenig Regen: Schon zu Frühlingsbeginn bestand mancherorts eine hohe Gefahr. Damit ist es vorbei – vorerst.
-
Berühmte Gebäude im Dunklen: Klimaschutz-Aktion: Städte schalten Licht für Earth Hour aus
Am Abend wird es weltweit an vielen Orten für eine Stunde dunkel. Zur „Earth Hour“ wird auch an etlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten in Deutschland das Licht ausgeschaltet.