-
Unfall: Stadtbahn und Auto kollidieren – Fahrer eingeklemmt
Im Stuttgarter Westen sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz: Dort ist es zu einem Unfall gekommen. Nach ersten Erkenntnissen wird aber nur ein Mensch verletzt.
-
Wasseratlas: Flüsse in Niedersachsen in schlechtem Zustand
Gut die Hälfte der Flüsse und Seen in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. In Niedersachsen ist die Lage einer Studie zufolge noch deutlich dramatischer.
-
Bei Bauarbeiten: Gas entweicht – Betreiber klemmen Leitung ab
Eine bei Bauarbeiten beschädigte Gasleitung im Saale-Orla-Kreis beschäftigt die Feuerwehr. Dutzende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
-
Private Nutzung: Rehlinger befürwortet Handyverbot an Grundschulen
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger fordert ein Verbot privater Handys an Grundschulen. Auch die CDU schlug dies bereits vor – kritisiert nun allerdings Rehlingers Verhalten.
-
Supermarktbrand: Großbrand in Blankenfelde-Mahlow – Supermarkt in Flammen
In einem Supermarkt ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen. Menschen sind nach Angaben der Feuerwehr nicht in Gefahr.
-
US-Militär: Trump kündigt F-35-Nachfolger an – Boeing bekommt Zuschlag
Heimlich getestet, jetzt enthüllt: US-Präsident Trump kündigt einen neuen Kampfjet an. Boeing sichert sich den Rüstungsauftrag. Viele Details bleiben geheim – doch die Versprechen sind groß.
-
Ellen DeGeneres lebt jetzt in England: Sie hat ihr Haus in Kalifornien verkauft
Ellen DeGeneres lässt die USA hinter sich. Nach ihrem Umzug nach England hat die Entertainerin nun ihr Haus in Kalifornien verkauft.
-
Flugzeugabsturz: Ein Toter bei Absturz von Kleinflugzeug
Eine Propellermaschine stürzt in der Nähe von Bonn kurz nach dem Start in ein Feld. Ein Toter ist zu beklagen – vermutlich der Pilot. Eine weitere Person kommt ins Krankenhaus.
-
US-Regierung: Trump: Tesla-Vandalismus schlimmer als Kapitol-Attacke
Derzeit gehen in den USA wiederkehrend Tesla-Autos in Flammen auf – aus Protest gegen Firmen-Chef und Trump-Berater Musk. Der US-Präsident verurteilt das scharf und wagt einen provokanten Vergleich.
-
VW droht Betrugsprozess wegen Dieselskandals in Frankreich
Dem deutschen Autohersteller Volkswagen droht ein weiteres Gerichtsverfahren wegen des Dieselskandals. Die Pariser Staatsanwaltschaft habe bereits Ende Februar einen Prozess in Frankreich wegen Betrugs gegen den Wolfsburger Konzern beantragt, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Freitag…