-
Denkmäler: Über 350.000 Menschen besuchen seit 1994 Bibelturm Wörlitz
Der einzige Bibelturm Deutschlands steht am Rand des Wörlitzer Parks. Hier wird den Besuchern ein anderer Blick auf die Bibel geboten. Dazu kommt ein Ausblick über die Gartenlandschaft bei Dessau.
-
Tarifkonflikt: Kommt der Mega-Streik bei der BVG?
Viermal hat Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe im Laufe der Tarifgespräche lahmgelegt – je 24 oder 48 Stunden. Heute stehen wieder Verhandlungen an. Danach könnte ein deutlich längerer Streik kommen.
-
Jubiläumsprogramm: Festspielhaus holt erstes Musical zurück auf die Bühne
Am Wochenende lässt das Festspielhaus Neuschwanstein sein erstes Musical wieder aufleben. Es feiert 25-jähriges Bestehen mit dem Stück, für das es gebaut wurde. Wieder einmal geht es um den „Kini“.
-
Einflussreiches Prog-Rock-Trio: Kanadas Kultband: Rush feiern 50. Jubiläum mit neuem Boxset
2015 gab die kanadische Kultband Rush ihr letztes Konzert. Der Einfluss des Progressive-Rock-Trios und die globale Fangemeinde sind weiterhin groß. Zum runden Jubiläum erscheint ein Karriererückblick.
-
Brand in Umspannwerk: Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfalls geschlossen
In der Nacht brennt ein Umspannwerk in der Nähe des Großflughafens. Passagiere müssen umdisponieren.
-
Justiz: Wenn das Recht zur Baustelle wird – viele Gerichte saniert
Wenn verteidigt und verurteilt wird in Stuttgarts Gericht, dann ist im Hintergrund bereits der Bohrer zu hören. Der Komplex wird saniert, später muss er sogar umziehen. Nicht das einzige Projekt.
-
Smartphones an Schulen: Medienexperte zu Handyverbot: „Eltern haben versagt“
„Man muss die Smartphones aus der Schule raushalten“, mahnt der Medienexperte Peter Holnick. Er begrüßt das geplante Verbot in Hessen aus verschiedenen Gründen.
-
Sabotageverdacht: Bauschaum-Sabotage: Zahl der Tatverdächtigen steigt
Die Staatsanwaltschaft in Ulm hat die Federführung bei den Ermittlungen zu einer Serienattacke auf Autos mit Bauschaum übernommen. Die Zahl der Tatverdächtigen hat sich auf fünf erhöht.
-
Acht Gleise: Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs für Bauarbeiten dicht
Gebaut wird im Keller des Hauptbahnhofs schon seit rund einem Monat. In den kommenden Tagen ist die untere Ebene komplett gesperrt. Das wirkt sich vor allem auf Reisende im Fernverkehr aus.
-
Fitness leidet nachhaltig: Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.