-
Aus der Dienstwaffe: Personenschützer von Lauterbach feuert versehentlich Schuss ab
Beim Abflug von Gesundheitsminister Lauterbach vom Köln Airport im November fällt ein Schuss. Ein Dienstwagen wird beschädigt. Was ist passiert?
-
GreenTech-Monitor: Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze
Milliarden flossen in den vergangenen Jahren in deutsche Start-ups. Der Anteil der Umwelttechnik ist höher als in anderen Ländern. Und durch den Machtwechsel in den USA sehen Experten neue Chancen.
-
Restauriertes Theater: Lübecker Figurentheater öffnet nach Sanierung
Die Arbeiten haben Jahre gedauert. Aber nun erstrahlt das Lübecker Figurentheater in neuem Glanz. Was zur Wiedereröffnung geplant ist.
-
Fernsehen: TV-Koch Steffen Henssler erstmals bei Sat.1-Show „The Taste“
TV-Koch Steffen Henssler ist im Fernsehen sehr präsent. Doch bei „The Taste“ war er noch nie. Er freut sich, dass er „mal nicht in der ersten Reihe“ stehe.
-
Neu im Kino: Zu veraltet oder zu woke? Wirbel um „Schneewittchen“-Remake
Die von vielen heiß ersehnte „Schneewittchen“-Neuverfilmung startet in den Kinos. Davor hatte der Disney-Klassiker mit verschiedenen Kontroversen zu kämpfen. Dabei kann sich der Film sehen lassen.
-
Neu im Kino: Robert De Niro fasziniert im Doppelpack
Der zweifache Oscar-Preisträger Robert De Niro hat schon oft als Bösewicht brilliert. Im Thriller „The Alto Knights“ übertrifft er sich selbst mit gleich zwei Porträts von verfeindeten Mafia-Bossen.
-
Neu im Kino: Die Befreiung der Pamela Anderson
Die einstige „Baywatch“-Ikone ist mit dem poetischen Drama „The Last Showgirl“ auf der Kinoleinwand zurück. Der Film ist ein weiterer Schritt auf Pamela Andersons Weg, sich neu zu erfinden.
-
Neu im Kino: Die Kinostarts der Woche
Ein starkes schauspielerisches Comeback von Pamela Anderson und ein Disney-Remake, um das es schon viel Trubel gibt: Diese Filme kommen ins Kino.
-
Neu im Kino: „Das Licht“: Tom Tykwer feiert sein Kino-Comeback
Neun Jahre war Star-Regisseur Tykwer von der Kinoleinwand verschwunden. Für seinen neuen Film „Das Licht“ holt er sich Lars Eidinger und Nicolette Krebitz an die Seite. Ist das Comeback gelungen?
-
Klimawandel: Gletscherschwund ist „Frage des Überlebens“ für Menschheit
Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.