-
Vor Bundesratssitzung: Landtag lehnt AfD-Antrag zu Finanzpaket ab
Die AfD wollte mit ihrem Antrag die Staatsregierung zur Ablehnung des Finanzpakets im Bundesrat auffordern. Eine Mehrheit gab es dafür nicht.
-
Stiftung Warentest: Fahrradkindersitze im Check: Hier thront der Nachwuchs sicher und bequem
Stiftung Warentest hat 14 aktuelle Fahrradkindersitze inspiziert. Nur drei davon bereiteten den Testpiloten Kopfzerbrechen. Das finale Fazit: Gut kann auch günstig sein.
-
Staatsgerichtshof: FDP in Bremen scheitert mit Eilantrag gegen Finanzpaket
FDP-Fraktionen aus mehreren Ländern wollen das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD in letzter Minute verhindern. In Bremen hat jetzt der Staatsgerichtshof entschieden.
-
Baerbock fordert syrische Machthaber zu Vorgehen gegen Extremisten auf
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die neuen Machthaber in Syrien aufgefordert, „extremistische Gruppierungen in ihren Reihen“ unter Kontrolle zu bringen. Sie habe in ihren Gesprächen mit Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa und Außenminister Asaad al-Schaibani unterstrichen, „dass…
-
Aufregung um Entwurf: Macht eine DIN-Norm bald Wohnen noch teurer?
Wird Wohnen durch neue Vorschriften noch teurer? Das behaupten Schlagzeilen über eine geplante DIN-Norm für Wohngebäude. Das DIN aber sagt: Stimmt überhaupt nicht. Was ist da los?
-
Urlauber in Sorge: Vier Deutsche in Abschiebehaft: Wie sicher sind Reisen in die USA?
Die Einreise in die USA war noch nie spaßig, doch nun werden deutsche Touristen sogar verhaftet. Zufall oder Folge einer harschen Politik? Worauf Reisende achten sollten.
-
Kriminalität: 60 Millionen Euro als Entschädigung für Gewaltopfer
Egal, ob brutaler Angriff, sexueller Missbrauch oder psychische Gewalt: Opfer von Gewalttaten können eine Entschädigung bekommen. Vergangenes Jahr flossen in Bayern viele Millionen Euro.
-
Kriminalität: Polizisten bei Einsätzen in Mecklenburg-Vorpommern verletzt
In Rostock und Bad Doberan werden vier Beamte im Dienst verletzt. In allen Fällen wurden Ermittlungsverfahren gegen die Tatverdächtigen eingeleitet.
-
Migrationspolitik: Streit um Merz-Pläne für „Migrationswende“ – SPD hält dagegen
Führende SPD-Politiker betonen, dass EU-Nachbarstaaten der geplanten Migrationspolitik zustimmen müssen – Friedrich Merz glaubt, diese in Kenntnis zu setzen, reiche aus.
-
Betrugsmasche: Seniorin hilft bei Festnahme von falschem Polizisten
Am Telefon gibt ein Betrüger sich gegenüber einer Seniorin als Polizist aus. Die Frau soll ihm Wertgegenstände übergeben. Doch die 71-Jährige tut etwas anderes.