-
Schuldenbremse: NRW-FDP scheitert mit Gerichtsantrag gegen Finanzpaket
Am Freitag stimmt der Bundesrat über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD ab. In NRW hat das Landesverfassungsgericht einen FDP-Antrag gegen die Schuldenregeln abgeschmettert.
-
Wetter: Jetzt kommt der Frühling: Karten zeigen, wo es warm und sonnig wird
Kommt jetzt endgültig der Frühling? Am Wochenende wird das Wetter angenehm warm und sonnig – und das in (fast) ganz Deutschland.
-
Besuch bei Minensuchgeschwader: Wehrbeauftragte Högl fordert Investitionen in die Marine
Offene Stellen, alte Boote, viele Einsätze: An Bord der „Dillingen“ informiert sich die Wehrbeauftragte Högl über das 3. Minensuchgeschwader. Thema ist auch Schutz kritischer Infrastruktur auf See.
-
Einbruch bei Juwelier: Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Euro gestohlen
Unbekannte stehlen Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Die Suche nach den Tätern in Regensburg läuft auf Hochtouren.
-
Arbeitnehmervertreter: Gekürzte Betriebsratsvergütung: Beweislast liegt bei VW
Die Höhe der Betriebsratsvergütungen im Volkswagen-Konzern sorgt seit Jahren für Arbeitsgerichts- und Strafverfahren. Nun hat das Bundesarbeitsgericht erste Pflöcke eingeschlagen.
-
Mehr Zeit für Verhandlungen: EU verschiebt Reaktion auf US-Zölle um zwei Wochen
Im Handelsstreit mit den USA will die EU mit Washington verhandeln und hat die Einführung von Gegenzöllen auf US-Produkte um zwei Wochen auf Mitte April verschoben. Brüssel strebe einen „konstruktiven Dialog“ an, erklärte ein Sprecher…
-
Landesfinanzen: Kompromiss beim Thüringer Haushalt 2025
Ohne Stimmen der oppositionellen Linke-Fraktion kann Thüringens Brombeer-Koalition keinen Haushalt beschließen. Nun ist eine Lösung gefunden – mit Zugeständnissen an die Linke.
-
Bahnverkehr betroffen: Granate in Uelzen gesprengt
Die Panzergranate wurde bei Forstarbeiten gefunden. Sie wurde wenige Stunden später gesprengt.
-
Greenpeace Deutschland verlangt Schutz vor Einschüchterungsklagen
Vor dem Hintergrund eines aktuellen Urteils in den USA hat Greenpeace Deutschland von der künftigen Bundesregierung gefordert, sogenannte Einschüchterungsklagen hierzulande auszuschließen. „Die Entscheidung in den USA zeigt, dass es offensichtlich nicht um die Sache, sondern…
-
Arbeitszeit: Söder lehnt Streichung von Feiertag kategorisch ab
Die geplanten Milliardenschulden im Bund rufen Forderungen nach mehr Arbeitszeit hervor. Im Bundesland mit den meisten Feiertagen kommt das gar nicht gut an.