-
Steinzeit-Bauten: Pfahlbauten bekommen wieder neues Schilf für alte Dächer
Einige Steinzeit-Nachbauten am Bodensee werde neu gedeckt. Alle 23 Dächer der Stelzenhäuser sollen eine Auffrischung bekommen – aber nicht auf einmal.
-
Klettern auf Züge: Lebensgefahr Oberleitung: „Das 65-Fache einer Steckdose“
Ein 14-Jähriger klettert in Guntersblum auf einen abgestellten Güterzug – und stirbt an einem Stromschlag. Was macht Bahnstrom so gefährlich?
-
Ernteausfälle: Obstbauern: Schutz vor Frostnächten ist schwierig
Im vergangenen Jahr haben Spätfröste zu massiven Ernteausfällen im Obstbau gesorgt. Aktuell ist es nachts wieder bitterkalt – droht erneut ein Ausfall?
-
Autos am Bahnhof: Brandenburg gibt weniger Geld für Pendlerparkplätze aus
Mit verschiedenen Vorhaben unterstützt das Land die Ziele seines Mobilitätsgesetzes und der Mobilitätsstrategie. Dazu gehört auch der Bau von Park-and-Ride-Anlagen an Bahnhöfen und Haltestellen.
-
Gesundheitsrisiko: Immer häufiger „Potenz-Honig“ abgefangen
Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel auf.
-
Nachtzüge: Unterwegs mit dem Nachtzug: Was Reisende beachten sollten
Von rheinland-pfälzischen Bahnhöfen fahren Nachtzüge nach Wien, Berlin, Brüssel, Amsterdam und Zürich. Die wichtigsten Informationen für eine stressfreie Reise.
-
Großeinsatz auf der Autobahn: Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.
-
Warnstreik begonnen: Berliner Nahverkehr steht zwei Tage still
Es ist eine entscheidende Woche im Tarifkonflikt zwischen Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben. Heute und morgen legt die Gewerkschaft den Nahverkehr lahm – dann folgen wichtige Verhandlungen.
-
Über Nacht reisen: Nachtzüge von Rheinland-Pfalz in europäische Metropolen
Einmal schlafen und in einer anderen Stadt aufwachen – das ist unter anderem mit Nachtzügen möglich. Einige halten auch in Mainz und Koblenz. Wie fühlt sich die Reise in einem „Hotel auf Rädern“ an?
-
Erderwärmung: Landwirt aus Peru gegen RWE: Gericht setzt Verhandlung fort
Muss sich RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Dies muss das Oberlandesgericht Hamm klären. Eine bekannte Aktivistin will am Mittwoch auch kommen.