-
Justiz: Nach Schussabgabe: Polizei ermittelt gegen JVA-Mitarbeiter
Ein gefesselter Häftling versucht bei einem Arztbesuch zu fliehen. Das misslingt, auch weil eine Dienstwaffe eingesetzt wird. Die Ermittlungsbehörden prüfen jetzt.
-
Kultur: Filmfest Dresden zeigt über 380 Kurzfilme aus 61 Ländern
Beim Filmfest Dresden laufen über 380 Kurzfilme aus aller Welt. Trotz Budgetkürzungen bleibt das Programm vielfältig – von gesellschaftspolitischen Themen bis zu schaurigen Late-Night-Vorstellungen.
-
Dreimal lebenslange Haft für Griechin wegen Ermordung ihrer drei Töchter
Dreimal lebenslänglich für die Ermordung ihrer drei Töchter: Nach einer ersten Verurteilung zu lebenslanger Haft wegen der Ermordung ihrer ältesten Tochter im vergangenen Jahr ist eine Griechin am Dienstag zu zwei weiteren lebenslangen Haftstrafen wegen…
-
Erste Zwischenbilanz: Woidke: Brandenburger Haushalt ohne finanzielle Spielräume
Die SPD/BSW-Landesregierung in Brandenburg steht mit ihrem ersten Haushalt vor einer Riesen-Herausforderung. Regierungschef Woidke bereitet die Bürger auf eine angespannte Finanzlage vor.
-
Harte Kritik der Union am Bürgergeld – SPD verweist auf Koalitionsverhandlungen
In der Debatte um Haushaltseinsparungen einer möglichen schwarz-roten Koalition dringt die Union auf eine Umwandlung des Bürgergelds in eine Grundsicherung mit weniger Einzelleistungen. Das Bürgergeld sei „beschäftigungsfeindlich, zementiert Menschen in der Arbeitslosigkeit fest und ist…
-
Europol warnt vor Nutzung von KI durch organisiertes Verbrechen
Europol hat vor den Gefahren der Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch das organisierte Verbrechen gewarnt. „Schnelle technologische Fortschritte – insbesondere bei Künstlicher Intelligenz (KI) – verändern die Art, wie Verbrechen organisiert, ausgeführt und verborgen werden“, schreibt…
-
Oberpfalz: Mechaniker unter Reisebus eingeklemmt und schwer verletzt
Ein Mechaniker will einen Busreifen wechseln, doch die Aktion endet im Krankenhaus. Dabei merkt er von seinen Verletzungen zunächst nichts.
-
Kriminalität: Gefälschte Markenkleidung in Privatwohnung verkauft
In einer privaten Wohnung sollen mehrere Menschen Kleidung in großem Stil verkauft haben. Echte Markenkleidung war es aber nicht.
-
Erste Zwischenbilanz: Woidke lässt Brandenburgs Votum zum Finanzpaket offen
Eine SPD/BSW-Regierung gibt es bisher nur in Brandenburg. In der Außenpolitik gibt es dort Streit: aktuell um mehr Milliarden für Verteidigung. Regierungschef Woidke äußert sich dazu.
-
Angebote im März: Philips Sonicare im Doppelpack für nur 190 statt 500 Euro: Die Top-Deals am Dienstag
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.