-
Pkw-Nachfrage: Autoumsatz in Berlin ging zurück
Der Kraftfahrzeughandel in der Hauptstadt schwächelt. Während Autoverkäufer Umsatzeinbußen verzeichneten, lief es bei Autoteilen und -zubehör etwas besser.
-
Prozess: Bald Neuwahl? Alpirsbacher Wahlsieger nimmt Urteil hin
Die Neuwahl von Alpirsbach rückt in greifbare Nähe: Wahlsieger Sven Christmann will ein Gerichtsurteil akzeptieren. Eine Frist gilt es aber noch zu beachten.
-
Deutscher Filmpreis 2025: Diese Filme gehen ins Rennen um die Lola
Mit dem doppelten Sam Riley und zwei Oscar-erprobten Filmen: Das sind die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2025.
-
Konjunktur: OECD senkt Prognose für deutsche Wirtschaft erneut deutlich
In der vorherigen OECD-Prognose rangierte die deutsche Wirtschaft beim Wachstum auf dem letzten Platz – jetzt trübt sich das Bild weiter ein. Nur eine Nation steht noch schwächer da.
-
Fußball-Bundesliga: Leverkusener Statement: Die Last-Minute-Giganten sind zurück
Nach eineinhalb ernüchternden Wochen erlebt der Meister in Stuttgart eine emotionale Explosion. Noch sind die Bayern ein ganzes Stück entfernt. Doch die Werkself setzt wichtige Zeichen.
-
Nach Korruptionsverdacht: Erste Aussagen in Ermittlungen um Staatskanzlei-Sanierung
Zwei Beschuldigte haben sich im mutmaßlichen Korruptionsfall um die Sanierung der Staatskanzlei gegenüber der Staatsanwaltschaft geäußert. Interne Ermittlungen sollen Mitarbeiter des BLB entlasten.
-
Sila Sahin: Ihre Liebe zu Schuhen kommt vom Vater
Doppelaufschlag von Sila Sahin: Sie dreht nicht nur für das „Traumschiff“, sondern präsentiert auch ihre neue Schuhkollektion.
-
Am Frankfurter Flughafen: Zollhunde erschnüffeln 1,5 Millionen Euro an Cannabis
Drei Drogenspürhunde führen die Zollbeamten am Flughafen zu sechs Koffern mit jeder Menge Cannabis. Für eine Hündin ist das ein ganz besonderer Fund.
-
Steuerzahlerbund mahnt trotz Schuldenpaket zu Einsparungen im Bundeshaushalt
Der Bund der Steuerzahler hat Union und SPD trotz des geplanten Schuldenpakets zu Einsparungen im Bundeshaushalt aufgefordert. Durch die Lockerung der Schuldenbremse und das geplante Sondervermögen entstünden „kurzfristig Spielräume für zusätzliche Ausgaben von circa 30…
-
Geiselwind: Brand in bayerischem Freizeitpark – Feuerwehr verhindert nur knapp Explosion
Im „Freizeit-Land Geiselwind“, einem der bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern, ist ein Feuer ausgebrochen. Der Schaden könnte im sechsstelligen Bereich liegen.