-
Pflanzsystem: Welche Erde eignet sich für Hochbeete? Diese vier Schichten sind entscheidend
Ein Hochbeet hat viele Vorzüge: Es erschwert Schnecken den Zugang, ist rückenfreundlich und sorgt für eine ertragreiche Ernte – vorausgesetzt, Sie verwenden die richtige Erde.
-
Bildungspolitik: GEW ruft zu Protest gegen Bildungspaket auf
Das sächsische Kultusministerium will mit diversen Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall vorgehen. Besonders ältere Lehrkräfte sind betroffen. Die GEW warnt vor einer Absenkung der Bildungsqualität.
-
Brände: Unterkunft für Wohnungslose brennt in Berlin-Wittenau
Mehr als 80 Feuerwehrleute sind in Berlin-Wittenau im Einsatz, weil weite Teile einer Unterkunft für Wohnungslose brennen. Rettungskräfte untersuchen eine größere Zahl an Menschen.
-
Istanbuler Bürgermeister: Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul – und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Nun geht die Justiz gegen ihn vor.
-
Tod der Stieftochter: Nach Mord an Stieftochter – 13 Jahre Haft für 44-Jährigen
Der Fall hatte für Bestürzung weit über die Grenzen von Guben hinaus gesorgt: Ein Mann tötete seine 14-jährige Stieftochter mit einem Messer. Nun ist ein Urteil gesprochen worden.
-
Nations-League-Viertelfinale: Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher
Julian Nagelsmann kann mit allen 23 Spielern für das Hinspiel gegen Italien in Mailand planen. Bei der finalen Übungseinheit noch in Dortmund ist ein spezieller Besucher dabei.
-
Rüstungsbranche: Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen
Mit der Lockerung der Schuldenbremse sollen gewaltige Summen in Verteidigung fließen. Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt erwartet einen Schub für die Wirtschaft – und warnt vor Putins Aggression.
-
Landtag: Saar-Landtag beklagt zunehmende Gewalt an Schulen
An den Schulen im Saarland nimmt die Gewalt zu. Regierung und Opposition sind über die politische Antwort darauf nicht einig.
-
Frankreich: Wirbel um Koran-Rezitation in Straßburger Kirche
Mit dem Rücken zum Altarraum und in einem islamischen Gewand spricht ein Influencer in einer Kirche im Elsass Koranverse. Er selbst sieht es als positive Botschaft. Doch sein Video erntet Kritik.
-
Gericht: Ärztin bei zweiter Leichenschau nicht sozialversicherungspflichtig
Die zweite Leichenschau vor einer Feuerbestattung begründet keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung einer Ärztin oder eines Arztes. Das entschied das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg in Stuttgart laut Mitteilung vom Mittwoch. Im konkreten Fall sei die Ärztin nicht abhängig…