-
Polizeigewalt: Zu viele Schläge – Dennoch Freispruch für Bundespolizisten
Ein Bundespolizist hat bei einer Festnahme einen am Boden liegenden Mann unverhältnismäßig heftig geschlagen und getreten. Warum er trotzdem freigesprochen wird.
-
Kriminalität: Auftakt im Prozess um Gewaltexzess
Das Landgericht München II befasst sich mit einem Gewaltexzess gegen zwei Männer. Das mutmaßliche Motiv könnte banaler kaum sein.
-
Berliner Charité-Forscher weisen hohe Wirksamkeit von Mpox-Impfung nach
Die Impfung gegen die Infektionskrankheit Mpox weist einer Studie der Berliner Universitätsklinik Charité zufolge eine hohe Wirksamkeit auf. Dies habe ein Forscherteam im Auftrag der Europäischen Arzneimittelagentur herausgefunden, teilte die Charité am Mittwoch mit.
-
Ausstand bei der BVG: Warnstreik legt große Teile des Berliner Nahverkehrs lahm
Wer in der Hauptstadt von A nach B will, verlässt sich bis Freitag besser nicht auf Bus, Tram und U-Bahn. Bei der BVG wird gestreikt – mal wieder. Wie es weitergeht? Freitag dürfte entscheidend sein.
-
Betrug mit PV-Anlagen: Betrug mit Photovoltaikanlagen – Festnahme
Eine Firma bietet schlüsselfertige Photovoltaikanlagen zu einem Festpreis an. Hohe Vorauszahlungen werden kassiert, aber die versprochene Leistung nicht erbracht. Nun gibt es eine Festnahme.
-
Polizei: Seniorin geht mit Bratpfanne auf Polizisten los
Eine Frau steht auf einem Balkon in Heidelberg und benötigt Hilfe. Ein Polizist klettert zu ihr hinauf – und bekommt Schläge mit einem Küchengerät.
-
Pflanzsystem: Welche Erde eignet sich für Hochbeete? Diese vier Schichten sind entscheidend
Ein Hochbeet hat viele Vorzüge: Es erschwert Schnecken den Zugang, ist rückenfreundlich und sorgt für eine ertragreiche Ernte – vorausgesetzt, Sie verwenden die richtige Erde.
-
Bildungspolitik: GEW ruft zu Protest gegen Bildungspaket auf
Das sächsische Kultusministerium will mit diversen Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall vorgehen. Besonders ältere Lehrkräfte sind betroffen. Die GEW warnt vor einer Absenkung der Bildungsqualität.
-
Brände: Unterkunft für Wohnungslose brennt in Berlin-Wittenau
Mehr als 80 Feuerwehrleute sind in Berlin-Wittenau im Einsatz, weil weite Teile einer Unterkunft für Wohnungslose brennen. Rettungskräfte untersuchen eine größere Zahl an Menschen.
-
Istanbuler Bürgermeister: Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul – und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Nun geht die Justiz gegen ihn vor.